aber GLAUBE
Was hilft, wenn nichts mehr hilft

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 141643
Unterhaltsame Aufklärung
- von Manfred Becker-Huberti
- Informationen über Aberglauben
- unterhaltsam und verständlich
Unterhaltsam und leicht formuliert zeigt Ihnen Manfred Becker-Huberti, was sich hinter dem Aberglauben verbirgt und warum sich mancher Aberglauben auch heute noch gehalten hat und andere wiederum über die Zeit vergessen worden sind. Das dreimalige Klopfen auf Holz, die Bedeutung der Zahl dreizehn oder auch der Ausspruch »toi, toi, toi« und viele andere abergläubische Rituale greift Manfred Becker-Huberti auf und zeigt damit deutlich, dass selbst ein vernünftiger und rationaler Mensch in der heutigen Zeit abergläubische Rituale verwendet.
Die verschiedenen Kapitel lassen bereits erahnen welche Bereiche des Lebens in diesem Buch behandelt werden: »Verzauberter Alltag«, »Jeder lebt nur einmal«, »In den Sternen steht‘s geschrieben« und »Doppelt genäht hält besser«.
Die zahlreichen und wunderschönen Schwarzweißabbildungen führen hervorragend in die entsprechenden Kapitel ein und begleiten den Text auf einzigartige Weise.
Schenken Sie Ihren Lieben das Buch »aber.GLAUBE« doch beispielsweise zum Geburtstag oder auch zu Weihnachten und schauen Sie zu, wie viel Vergnügen der Beschenkte beim Lesen dieser Lektüre haben wird.
Über den Autor:
Prof. Manfred Becker-Huberti, geb. 1945, hat Katholische Theologie, Publizistik/ Kommunikationswissenschaften, Philosophie und Pädagogik studiert. Bis 2011 war er Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Köln.
Produktdetails
Bestellnummer: 141643
ISBN: 9783761629338
128 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, S/W-Abbildungen
https://www.vivat.de/aber-glaube/?__shop=1 141643 aber GLAUBE https://www.vivat.de/media/image/b3/9e/f1/141643ruAUcFyMw0DIx.jpg 4.95 9.95 EUR OutOfStock Bücher/Literatur Themen/Sachbücher Bücher/Literatur Themen/Wissenswertes In »aber.GLAUBE« lüftet Manfred Becker-Huberti den Schleier, der über so manchem Aberglauben hängt. <br> Unterhaltsam und leicht formuliert zeigt Ihnen Manfred Becker-Huberti, was sich hinter dem Aberglauben verbirgt und warum sich mancher Aberglauben auch heute noch gehalten hat und andere wiederum über die Zeit vergessen worden sind. Das dreimalige Klopfen auf Holz, die Bedeutung der Zahl dreizehn oder auch der Ausspruch »toi, toi, toi« und viele andere abergläubische Rituale greift Manfred Becker-Huberti auf und zeigt damit deutlich, dass selbst ein vernünftiger und rationaler Mensch in der heutigen Zeit abergläubische Rituale verwendet. <br> Die verschiedenen Kapitel lassen bereits erahnen welche Bereiche des Lebens in diesem Buch behandelt werden: »Verzauberter Alltag«, »Jeder lebt nur einmal«, »In den Sternen steht‘s geschrieben« und »Doppelt genäht hält besser«. <br> Die zahlreichen und wunderschönen Schwarzweißabbildungen führen hervorragend in die entsprechenden Kapitel ein und begleiten den Text auf einzigartige Weise. <br> Schenken Sie Ihren Lieben das Buch »aber.GLAUBE« doch beispielsweise zum Geburtstag oder auch zu Weihnachten und schauen Sie zu, wie viel Vergnügen der Beschenkte beim Lesen dieser Lektüre haben wird. <br><br> Über den Autor: <br> Prof. Manfred Becker-Huberti, geb. 1945, hat Katholische Theologie, Publizistik/ Kommunikationswissenschaften, Philosophie und Pädagogik studiert. Bis 2011 war er Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Köln. (Unzugeordnet) add-to-cart 0.320 22.200 1.700 14.500 aber-glaube 0 Was hilft, wenn nichts mehr hilft In diesem Buch offenbart Ihnen Manfred Becker-Huberti die Herkunft von zahlreichen abergläubischen Ritualen und Konventionen. Er erklärt Ihnen was für einen Sinn der Aberglaube hat und warum er noch heute existiert. 128 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, S/W-Abbildungen 0 1 0 0 17 6 1 0 1 -99999179 Unterhaltsame Aufklärung von Manfred Becker-Huberti Informationen über Aberglauben unterhaltsam und verständlich 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 141643 family_basic attropt_discount_level_3 0 1 *
Bücher/Literatur Themen/Sachbücher
product
Zuletzt angesehen