Achte auf dein Leben
Mit der Regel Benedikts die eigene Spiritualität entfalten

- Artikel-Nr.: 132691
Leichter leben lernen!
- an der Regel des heiligen Benedikts orientiert
- praktische und konkrete Vorschläge und Hinweise für die Erleichterung des Alltags
Mit Bernardin Schellings Buch »Achte auf dein Leben - Mit der Regel Benedikts die eigene Spiritualität entfalten« bekommen Sie konkrete, praktische Hinweise und Vorschläge, wie Sie die Regel Benedikts in Ihrem Alltag anwenden können - und mit der Befolgung derselben eine gänzlich neue Lebensqualität erreichen!
Die Benediktsregel wurde im Jahr 529 vom heiligen Benedikt von Nursia verfasst und bildet seit dem Mittelalter die Grundlage des Benediktinerordens. Ursprünglich war diese Regel als Klosterregularium für das Gemeinschaftskloster Monte Cassino gedacht und ist im Grunde eine für den Anfang des klösterlichen Lebens gedachte Anleitung. Für Fortgeschrittene wird die Regel des heiligen Basilius von Caesarea empfohlen.
Bernardin Schelling überträgt die Benediktsregel auf die heutige Zeit und formuliert allgemein verständliche Ratschläge für eine spirituelle Lebensführung, wie »Verweile einfach in der Gegenwart und spüre ihre wohltuende Kraft«. Auf der anderen Seite hilft Schelling auch die Grundgedanken der Benediktsregel durch Vereinfachung und Adaption auf das Heute verständlicher, und damit auch anwendbar zu machen: »Die wesentlichen Dinge im Leben machst du nicht selbst. Sie passieren dir oder fallen dir zu. Dank ihrer kommst du über dich selbst hinaus. Das ist das Ziel der Spiritualität«.
Verschenken Sie diese Möglichkeit auf eine andere Lebensqualität an Ihre Bekannten, Ihre Freunde und Ihre Familie!
Über den Autor:
Bernardin Schellenberger, geboren am 11. Februar 1944, ist ein römisch-katholischer Theologe, Schriftsteller und Übersetzer. Der ehemalige Priester trat vier Wochen nach seinem Abitur im Jahr 1963 in das Noviziat der Franziskaner ein. Ein Jahr später begann er mit seinem Philosophiestudium in München, bevor er in die Abtei Mariawald der Trappisten übertrat und dort das Noviziat beendete. In der französischen Abtei Mont des Cats studierte er Ende der 1960er Jahre die monastische Theologie. Bis er 1972 die Priesterweihe empfing, studierte er Theologie an den Universitäten Salzburg und Freiburg und schloss mit Diplom ab. Drei Jahre darauf wurde er zum Prior und Novizenmeister der Abtei Mariawald ernannt und begann weitere drei Jahre später seine Arbeit als Buchautor und Übersetzer. Das erste Werk, das er übersetzte, hat Henry Nouwen geschrieben und trägt den Titel »The Genesee Diary - Report from a Trappist Monastery«. Daraufhin folgten weitere Texte, die er übersetzte, und nach und nach verbreitete sich das Themenspektrum und umfasste unter anderem jüdische Mystik, Kirchengeschichte, Meditation, Stärkung der Gesundheit, Gesellschaftskritik und Familienfragen.
Inzwischen arbeitet Schellenberger als freiberuflicher Schriftsteller und Übersetzer.
Produktdetails
Bestellnummer: 132691
Autor: Bernardin Schellenberger
88 Seiten, 11 x 16 cm, kartoniert
https://www.vivat.de/achte-auf-dein-leben/?__shop=1 132691 Achte auf dein Leben https://www.vivat.de/media/image/f3/6b/75/132691.jpg 11.50 11.50 EUR InStock Sonstiges Kirche & Glaube/Kloster/Ordensleben Bücher/Spirituelle Bücher/Christliches Leben Bringen Sie mehr Tiefe in Ihren Alltag! <br> Mit Bernardin Schellings Buch »Achte auf dein Leben - Mit der Regel Benedikts die eigene Spiritualität entfalten« bekommen Sie konkrete, praktische Hinweise und Vorschläge, wie Sie die Regel Benedikts in Ihrem Alltag anwenden können - und mit der Befolgung derselben eine gänzlich neue Lebensqualität erreichen!<br> Die Benediktsregel wurde im Jahr 529 vom heiligen Benedikt von Nursia verfasst und bildet seit dem Mittelalter die Grundlage des Benediktinerordens. Ursprünglich war diese Regel als Klosterregularium für das Gemeinschaftskloster Monte Cassino gedacht und ist im Grunde eine für den Anfang des klösterlichen Lebens gedachte Anleitung. Für Fortgeschrittene wird die Regel des heiligen Basilius von Caesarea empfohlen.<br> Bernardin Schelling überträgt die Benediktsregel auf die heutige Zeit und formuliert allgemein verständliche Ratschläge für eine spirituelle Lebensführung, wie »Verweile einfach in der Gegenwart und spüre ihre wohltuende Kraft«. Auf der anderen Seite hilft Schelling auch die Grundgedanken der Benediktsregel durch Vereinfachung und Adaption auf das Heute verständlicher, und damit auch anwendbar zu machen: »Die wesentlichen Dinge im Leben machst du nicht selbst. Sie passieren dir oder fallen dir zu. Dank ihrer kommst du über dich selbst hinaus. Das ist das Ziel der Spiritualität«.<br> Verschenken Sie diese Möglichkeit auf eine andere Lebensqualität an Ihre Bekannten, Ihre Freunde und Ihre Familie!<br><br> Über den Autor:<br> Bernardin Schellenberger, geboren am 11. Februar 1944, ist ein römisch-katholischer Theologe, Schriftsteller und Übersetzer. Der ehemalige Priester trat vier Wochen nach seinem Abitur im Jahr 1963 in das Noviziat der Franziskaner ein. Ein Jahr später begann er mit seinem Philosophiestudium in München, bevor er in die Abtei Mariawald der Trappisten übertrat und dort das Noviziat beendete. In der französischen Abtei Mont des Cats studierte er Ende der 1960er Jahre die monastische Theologie. Bis er 1972 die Priesterweihe empfing, studierte er Theologie an den Universitäten Salzburg und Freiburg und schloss mit Diplom ab. Drei Jahre darauf wurde er zum Prior und Novizenmeister der Abtei Mariawald ernannt und begann weitere drei Jahre später seine Arbeit als Buchautor und Übersetzer. Das erste Werk, das er übersetzte, hat Henry Nouwen geschrieben und trägt den Titel »The Genesee Diary - Report from a Trappist Monastery«. Daraufhin folgten weitere Texte, die er übersetzte, und nach und nach verbreitete sich das Themenspektrum und umfasste unter anderem jüdische Mystik, Kirchengeschichte, Meditation, Stärkung der Gesundheit, Gesellschaftskritik und Familienfragen.<br> Inzwischen arbeitet Schellenberger als freiberuflicher Schriftsteller und Übersetzer. (Unzugeordnet) add-to-cart 0.079 10.800 1.000 16.500 achte-auf-dein-leben 0 Mit der Regel Benedikts die eigene Spiritualität entfalten Entdecken Sie die zentralen Regeln Benedikts! Erleichtern Sie sich durch diese Regeln die täglichen Anforderungen Ihres Alltags. In diesem Buch werden die Regeln auf die heutige Zeit übertragen. Mi konkreten Vorschlägen für den Alltag. 88 Seiten, 11 x 16 cm, kartoniert 0 0 0 0 14 8 1 1 0 -99999126 Leichter leben lernen! an der Regel des heiligen Benedikts orientiert praktische und konkrete Vorschläge und Hinweise für die Erleichterung des Alltags 0 1 vs4 Medien > Bücher
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen