Altona
Geschichte einer Stadt
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/altona-2054230/?__shop=1 2054230 Altona https://www.vivat.de/media/image/8a/d8/3c/9783831905607.jpg 19.95 19.95 EUR InStock Sonstiges Die wechselvolle Geschichte Altonas seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1536 bis in unsere Zeit wird im historischen Gedächtnis seiner Bewohner gerne auf wenige Begriffe wie "Freiheit" und "Altona war dänisch" fokussiert. Die Gewährung von Privilegien, welche die freie Handwerksausübung und das Abhalten von Gottesdiensten erlaubten, und die Förderung durch die dänischen Könige werden erinnert. In Vergessenheit gerät, dass all das wirtschaftliches und politisches Kalkül war. Lange Zeit war Altona eine Figur auf dem Schachbrett der dänischen Könige, die den mächtigen Nachbarn Hamburg schlagen sollte. Mehr als einmal wurden den Altonaern ihre Privilegien wieder genommen, wenn es den Landesherren opportun erschien. Und mehr als einmal lag Altona am Boden, stand es durch Kriege oder aus eigener Schuld am Rand des Ruins. Doch Altona gehörte auch zu den Städten, denen es immer gelang, sich neu zu erfinden, Chancen zu erkennen und neue Ziele anzuvisieren. 1937 verlor die Stadt ihre Selbstständigkeit und wurde ein Stadtteil Hamburgs. Es gelang Altona, sich vom sterbenden Industrie standort zum Szenestadtteil zu entwickeln. 2014 feiert Altona das 350-jährige Jubiläum der Stadtrechtsverleihung. Ellert & Richter Verlag G add-to-cart 0.803 3.000 21.100 15.600 0 Geschichte einer Stadt HC/Geschichte/Regionalgeschichte, 384 Seiten, Sprache: Deutsch, 211 x 156 x 30mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999161 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783831905607
Sonstiges
product