Auf dem Weg zur Demokratie
Das Streben nach deutscher Einheit 1792-1871
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/auf-dem-weg-zur-demokratie-2087265/?__shop=1 2087265 Auf dem Weg zur Demokratie https://www.vivat.de/media/image/ba/ae/53/9783957681843_0_0_CBILD_original_shrink.jpg 38.00 38.00 EUR InStock Sonstiges Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen Am 6. August 1806 erklärte Kaiser Franz II. auf Drängen Napoleons unter Hinweis auf die wenige Tage zuvor erfolgte Gründung des Rheinbundes durch sechzehn west- und süddeutsche Fürsten, dass er das reichsoberhauptliche Amt als erloschen betrachte, sich deshalb von allen Pflichten gegenüber dem Reich losgelöst sehe und die kaiserliche Würde niederlege. Seit der Wahl des Frankenherzogs Konrad zum deutschen König in Forchheim 911 waren fast 900 Jahre verstrichen. Den unter den Deutschen weitverbreiteten Wunsch nach dem neuerlichen Zusammenschluss in einem Reich erfüllte der Wiener Kongress 1814/1815 mit der Schaffung des lockeren Deutschen Bundes nur unzulänglich. Die von der Nationalversammlung in Frankfurt im Revolutionsjahr 1848/1849 erarbeitete Verfassung blieb unausgeführt, ebenso scheiterte der anschließende Versuch Preußens, einen Bundesstaat zu bilden. Erst 1867 gelang das wenigstens für Norddeutschland. Bis ein neues Gemeinwesen der Deutschen unter dem Namen Reich am 1. Januar 1871 ins Leben trat, dauerte es fast zwei Menschenalter. Dem schweren Weg vom alten zum neuen Reich ist die vorliegende Darstellung gewidmet. Es handelt sich nicht um eine deutsche Geschichte dieser mehr als sechs Jahrzehnte im umfassenden Sinn, sondern um die Nachzeichnung einer sehr wichtigen Entwicklungslinie. Olzog add-to-cart 0.743 3.300 23.800 16.300 0 Das Streben nach deutscher Einheit 1792-1871 HC/Geschichte/Neuzeit, 439 Seiten, Sprache: Deutsch, 238 x 163 x 33mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999160 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783957681843
Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen
product