August Macke
Junge Kunst Bd. 7

- Artikel-Nr.: 143962
Auf den Spuren August Mackes
- Einführung und reich bebilderte Biografie
- authentische Zeitdokumente
- erweiterte und überarbeitete Neuauflage
Der Stil, der heute besonders mit Macke verbunden wird, ist geprägt durch ein leuchtendes Lichtspiel, klare Farben und harmonische Komposition. Doch dem jungen Künstler blieb nicht viel Zeit vergönnt: August Macke verstarb 1914 in den ersten Wochen des Ersten Weltkrieges in Frankreich. In rund zehn Schaffensjahren war jedoch ein reichhaltiger Nachlass entstanden.
Der Band »August Macke« stellt einen der bekanntesten expressionistischen Künstler in 40 Farbabbildungen mit seinen schönsten Werken und mit Beiträgen von Hajo Düchting und Margarethe Jochimsen ausführlich vor. Der einführende Text, eine reich bebilderte Biografie und die authentischen Zeitdokumente machen den bibliophilen Band zum idealen Geschenk für Kunstliebhaber. Die überarbeitete und erweiterten Neuauflage des Bandes »August Macke« enthält einen Aufsatz des Künstlers, der als Faksimile abgedruckt ist.
Produktdetails
Bestellnummer: 143962
ISBN: 9783943616064
Verlag/Hersteller: Klinkhardt & Biermann
Autor: Hajo Düchting, Margarete Joachimsen
80 Seiten, 14 x 21 cm, gebunden, farbige Abbildungen
https://www.vivat.de/august-macke/?__shop=1 143962 August Macke https://www.vivat.de/media/image/c1/4a/da/143962Kz5TlioF0H7Kv.jpg 12.90 12.90 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Lebensbilder Deko & Geschenke/Themen/Kunst & Kultur August Macke lernet im Alter von 23 Jahren den Maler Franz Marc kennen, der ihn in die Kreise der Künstlergruppe »Blauer Reiter« einführte. Hier machte Macke sich nicht nur aufgrund seines freundlichen, offenen Wesens schnell beliebt, wie Walter Cogen 1922 im Band »Junge Kunst« berichtet, sondern entwickelte sich künstlerisch intensiv weiter, wobei er stilistisch experimentierte. Hierbei rückten besonders die Aquarelle, die während der legendären Tunisreise mit Paul Klee und Louis Moilliet entstanden, in den Fokus.<br> Der Stil, der heute besonders mit Macke verbunden wird, ist geprägt durch ein leuchtendes Lichtspiel, klare Farben und harmonische Komposition. Doch dem jungen Künstler blieb nicht viel Zeit vergönnt: August Macke verstarb 1914 in den ersten Wochen des Ersten Weltkrieges in Frankreich. In rund zehn Schaffensjahren war jedoch ein reichhaltiger Nachlass entstanden.<br> Der Band »August Macke« stellt einen der bekanntesten expressionistischen Künstler in 40 Farbabbildungen mit seinen schönsten Werken und mit Beiträgen von Hajo Düchting und Margarethe Jochimsen ausführlich vor. Der einführende Text, eine reich bebilderte Biografie und die authentischen Zeitdokumente machen den bibliophilen Band zum idealen Geschenk für Kunstliebhaber. Die überarbeitete und erweiterten Neuauflage des Bandes »August Macke« enthält einen Aufsatz des Künstlers, der als Faksimile abgedruckt ist. Klinkhardt & Biermann add-to-cart 0.281 21.200 1.200 14.500 august-macke 0 Junge Kunst Bd. 7 Leuchtende Farben, harmonische Kompositionen, Helligkeit und Leichtigkeit – so könnte man den typischen August-Macke-Stil beschreiben. Dieser Band widmet sich Leben und Schaffen des jung verstorbenen Künstlers. 80 Seiten, 14 x 21 cm, gebunden, farbige Abbildungen 0 0 0 0 13 5 1 0 1 3 -99998277 Auf den Spuren August Mackes Einführung und reich bebilderte Biografie authentische Zeitdokumente erweiterte und überarbeitete Neuauflage 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 143962 family_basic Hajo Düchting, Margarete Joachimsen 0 1
Deko & Geschenke/Themen/Kunst & Kultur
product
Zuletzt angesehen