Bergsteigerdörfer
Berge erleben, wo die Alpen noch ursprünglich sind
Mark Zahel

- Artikel-Nr.: 2092160
Bergsteigerdörfer
Wo die schönsten Bergerlebnisse beginnen
Aktivurlaub in heimeligen Bergdörfern und ursprünglicher Landschaft ohne schrillen Massentourismus? Immer mehr Menschen aller Altersgruppen legen in ihrer aktiven Freizeit besonderen Wert auf Ruhe und Ursprünglichkeit, immer mehr Orte in den Alpen erkennen hinter vermeintlichen wirtschaftlichen Schwächen ihre eigentlichen Werte und sehen ihre Zukunft nicht im alpinen Ballermann.
Mit dem nach strengen Kriterien vergebenen Label "Bergsteigerdorf" zeichnet der Österreichische Alpenverein seit einigen Jahren Ortschaften in den österreichischen Alpen aus, die auf eine reiche alpinistische Tradition zurückblicken, ein großes, authentisches Bergtourenpotenzial bieten und sich dabei seit jeher dem sanften Tourismus verschrieben haben. Vent im Ötztal, Villgraten in Osttirol und Johnsbach im Gesäuse sind nur drei von insgesamt 20 Orten, die das Label "Bergsteigerdorf" mit Stolz tragen. Und die Initiative stößt auch bei den Nachbarn bereits auf reges Interesse: Mit Ramsau ist jüngst das erste bayerische Bergsteigerdorf ausgerufen worden ...
In diesem großzügig illustrierten Bildband werden alle diese Bergsteigerdörfer mit ihren schönsten Tourenmöglichkeiten für Wanderer und Bergsteiger erstmals ausführlich vorgestellt. Aus authentischem Erleben versteht es der Autor, diese "Orte guten Bergsteigens" in all ihrer Unterschiedlichkeit zu charakterisieren und erlebbar zu machen.
Ein Bildband zum Träumen und Planen für Wanderer und Bergsteiger, die das Ursprüngliche lieben
Der erste und einzige Bildband zum Thema
Atmosphärisch dichte, informative Texte, erstklassige Bilder
Mit den wichtigsten Infos zur persönlichen Urlaubs- und Tourenplanung
Übersichtskarten zu jedem Kapitel
Die Orte im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge):
Ginzling (Zillertal/ Tirol)
Großes Walsertal (Vorarlberg)
Grünau im Almtal (Oberösterreich)
Hüttschlag im Großarltal (Salzburg)
Johnsbach im Gesäuse (Steiermark)
Lesachtal (Kärnten)
Lunz am See (Niederösterreich)
Mallnitz (Kärnten)
Malta (Kärnten)
Mauthen (Kärnten)
Reichenau an der Rax (Niederösterreich)
Sellraintal (Tirol)
Steinbach am Attersee (Oberösterreich)
Steirische Krakau (Steiermark)
St. Jodok, Schmirn- und Valsertal (Tirol)
Tiroler Gailtal (Osttirol)
Vent im Ötztal (Tirol)
Villgratental (Osttirol)
Weißbach bei Lofer (Salzburg)
Zell-Sele (Kärnten)
Ramsau bei Berchtesgaden (Bayern)
Mehr anzeigen Aktivurlaub in heimeligen Bergdörfern und ursprünglicher Landschaft ohne schrillen Massentourismus? Immer mehr Menschen aller Altersgruppen legen in ihrer aktiven Freizeit besonderen Wert auf Ruhe und Ursprünglichkeit, immer mehr Orte in den Alpen erkennen hinter vermeintlichen wirtschaftlichen Schwächen ihre eigentlichen Werte und sehen ihre Zukunft nicht im alpinen Ballermann.
Mit dem nach strengen Kriterien vergebenen Label "Bergsteigerdorf" zeichnet der Österreichische Alpenverein seit einigen Jahren Ortschaften in den österreichischen Alpen aus, die auf eine reiche alpinistische Tradition zurückblicken, ein großes, authentisches Bergtourenpotenzial bieten und sich dabei seit jeher dem sanften Tourismus verschrieben haben. Vent im Ötztal, Villgraten in Osttirol und Johnsbach im Gesäuse sind nur drei von insgesamt 20 Orten, die das Label "Bergsteigerdorf" mit Stolz tragen. Und die Initiative stößt auch bei den Nachbarn bereits auf reges Interesse: Mit Ramsau ist jüngst das erste bayerische Bergsteigerdorf ausgerufen worden ...
In diesem großzügig illustrierten Bildband werden alle diese Bergsteigerdörfer mit ihren schönsten Tourenmöglichkeiten für Wanderer und Bergsteiger erstmals ausführlich vorgestellt. Aus authentischem Erleben versteht es der Autor, diese "Orte guten Bergsteigens" in all ihrer Unterschiedlichkeit zu charakterisieren und erlebbar zu machen.
Ein Bildband zum Träumen und Planen für Wanderer und Bergsteiger, die das Ursprüngliche lieben
Der erste und einzige Bildband zum Thema
Atmosphärisch dichte, informative Texte, erstklassige Bilder
Mit den wichtigsten Infos zur persönlichen Urlaubs- und Tourenplanung
Übersichtskarten zu jedem Kapitel
Die Orte im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge):
Ginzling (Zillertal/ Tirol)
Großes Walsertal (Vorarlberg)
Grünau im Almtal (Oberösterreich)
Hüttschlag im Großarltal (Salzburg)
Johnsbach im Gesäuse (Steiermark)
Lesachtal (Kärnten)
Lunz am See (Niederösterreich)
Mallnitz (Kärnten)
Malta (Kärnten)
Mauthen (Kärnten)
Reichenau an der Rax (Niederösterreich)
Sellraintal (Tirol)
Steinbach am Attersee (Oberösterreich)
Steirische Krakau (Steiermark)
St. Jodok, Schmirn- und Valsertal (Tirol)
Tiroler Gailtal (Osttirol)
Vent im Ötztal (Tirol)
Villgratental (Osttirol)
Weißbach bei Lofer (Salzburg)
Zell-Sele (Kärnten)
Ramsau bei Berchtesgaden (Bayern)
Produktdetails
Bestellnummer: 2092160
ISBN: 9783702235956
Verlag/Hersteller: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Autor: Mark Zahel
HC/Bildbände/Europa, 240 Seiten, Sprache: Deutsch, 277 x 215 x 27mm
https://www.vivat.de/bergsteigerdorfer/?__shop=1 2092160 Bergsteigerdörfer https://www.vivat.de/media/image/f9/c3/d4/9783702235956.jpg 14.95 14.95 EUR InStock Sonstiges Wo die schönsten Bergerlebnisse beginnen<br><br>Aktivurlaub in heimeligen Bergdörfern und ursprünglicher Landschaft ohne schrillen Massentourismus? Immer mehr Menschen aller Altersgruppen legen in ihrer aktiven Freizeit besonderen Wert auf Ruhe und Ursprünglichkeit, immer mehr Orte in den Alpen erkennen hinter vermeintlichen wirtschaftlichen Schwächen ihre eigentlichen Werte und sehen ihre Zukunft nicht im alpinen Ballermann. <br>Mit dem nach strengen Kriterien vergebenen Label "Bergsteigerdorf" zeichnet der Österreichische Alpenverein seit einigen Jahren Ortschaften in den österreichischen Alpen aus, die auf eine reiche alpinistische Tradition zurückblicken, ein großes, authentisches Bergtourenpotenzial bieten und sich dabei seit jeher dem sanften Tourismus verschrieben haben. Vent im Ötztal, Villgraten in Osttirol und Johnsbach im Gesäuse sind nur drei von insgesamt 20 Orten, die das Label "Bergsteigerdorf" mit Stolz tragen. Und die Initiative stößt auch bei den Nachbarn bereits auf reges Interesse: Mit Ramsau ist jüngst das erste bayerische Bergsteigerdorf ausgerufen worden ...<br>In diesem großzügig illustrierten Bildband werden alle diese Bergsteigerdörfer mit ihren schönsten Tourenmöglichkeiten für Wanderer und Bergsteiger erstmals ausführlich vorgestellt. Aus authentischem Erleben versteht es der Autor, diese "Orte guten Bergsteigens" in all ihrer Unterschiedlichkeit zu charakterisieren und erlebbar zu machen. <br><br>Ein Bildband zum Träumen und Planen für Wanderer und Bergsteiger, die das Ursprüngliche lieben<br>Der erste und einzige Bildband zum Thema<br>Atmosphärisch dichte, informative Texte, erstklassige Bilder<br>Mit den wichtigsten Infos zur persönlichen Urlaubs- und Tourenplanung<br>Übersichtskarten zu jedem Kapitel<br> <br><br>Die Orte im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge): <br><br>Ginzling (Zillertal/ Tirol)<br>Großes Walsertal (Vorarlberg)<br>Grünau im Almtal (Oberösterreich)<br>Hüttschlag im Großarltal (Salzburg)<br>Johnsbach im Gesäuse (Steiermark)<br>Lesachtal (Kärnten)<br>Lunz am See (Niederösterreich)<br>Mallnitz (Kärnten)<br>Malta (Kärnten)<br>Mauthen (Kärnten)<br>Reichenau an der Rax (Niederösterreich)<br>Sellraintal (Tirol)<br>Steinbach am Attersee (Oberösterreich)<br>Steirische Krakau (Steiermark)<br>St. Jodok, Schmirn- und Valsertal (Tirol)<br>Tiroler Gailtal (Osttirol)<br>Vent im Ötztal (Tirol)<br>Villgratental (Osttirol)<br>Weißbach bei Lofer (Salzburg)<br>Zell-Sele (Kärnten)<br>Ramsau bei Berchtesgaden (Bayern) Tyrolia Verlagsanstalt Gm add-to-cart 1.436 2.700 27.700 21.500 bergsteigerdorfer 0 Berge erleben, wo die Alpen noch ursprünglich sind HC/Bildbände/Europa, 240 Seiten, Sprache: Deutsch, 277 x 215 x 27mm 0 0 0 0 1 2 2 0 1 -99999184 Bergsteigerdörfer 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783702235956 family_basic Mark Zahel 0 1
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen