Bestandsaufnahme Gurlitt
Der NS-Kunstraub und die Folgen
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/bestandsaufnahme-gurlitt-2102440/?__shop=1 2102440 Bestandsaufnahme Gurlitt https://www.vivat.de/media/image/a8/75/68/9783777429625.jpg 29.90 29.90 EUR InStock Sonstiges Über die Präsentation der Bilder hinaus wird der Nachlass von Cornelius Gurlitt (1932-2014), dem Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, von einer hochkarätigen Autorenschaft in den historischen Kontext gesetzt, der für Transparenz und Aufklärung sorgt: Ein wichtiges Thema sind die Provenienzen der Werke, die teils als »Entartete Kunst« im NS-Regime diffamiert wurden. Was aus dieser Sammlung ist Raubkunst, was wurde rechtmäßig erworben, was unter Zwang veräußert? Auch rücken die Biografien jüdischer Sammler und Künstler, die Opfer des Kunstraubs und des Holocaust wurden, in den Fokus. Und es wird der Frage nachgegangen, wie geraubte Werke nach 1945 wieder zurück in die Museen und privaten Sammlungen gelangten. Der offizielle Katalog des Kunstmuseums Bern und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) in Bonn ermöglicht erstmals ein differenziertes Verständnis dieses einmaligen Falls in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands. Hirmer Verlag GmbH add-to-cart 1.824 3.000 28.700 24.300 0 Der NS-Kunstraub und die Folgen HC/Kunst/Sonstiges, 344 Seiten, Sprache: Deutsch, 287 x 243 x 30mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999161 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783777429625
Sonstiges
product