Bronzeplakette Handschmeichler Spuren im Sand
in Geschenkschachtel
- Artikel-Nr.: 134253
Bronze-Handschmeichler »Spuren im Sand«
- edler Handschmeichler aus Bronze
- mit ermunterndem Spruch
- in hübscher Geschenkschachtel im Meeresstrand-Optik
Handschmeichler gab es schon zu Zeit der antiken Griechen. Bei den ersten handelte es sich um von den Gezeiten des Mittelmeers polierte Steine, die mit ihren makellos glatten Oberflächen angenehm in der Hand lagen. Später verschenkten amerikanische Ureinwohner kleine, besonders gleichmäßig geformte Steine aus Flussläufen an ihre Nachkommen, denen damals magische Eigenschaften nachgesagt wurden und die das Gefühl der Verbundenheit zwischen den Generationen verstärkten. Auch heute erfreuen sich Handschmeichler, in englisch-sprachigen Ländern »worry stones« genannt, großer Beliebtheit. Gefertigt aus Stein, Holz oder Metall werden sie meist in Portemonnaies oder Hosentaschen getragen und in hektischen oder emotional aufwühlenden Momenten zur eigenen Beruhigung in die Hand genommen.
Produktdetails
Bestellnummer: 134253
Bronze, 3 x 5 cm, in Schmuckschachtel 4 x 6 x 1 cm
https://www.vivat.de/bronzeplakette-handschmeichler-spuren-im-sand/?__shop=1 134253 Bronzeplakette Handschmeichler Spuren im Sand https://www.vivat.de/media/image/00/be/1d/134253.jpg 10.99 10.99 EUR InStock Sonstiges Sonstiges Kirche & Glaube/Religiöse Artikel/Plaketten Kirche & Glaube/Religiöse Artikel/Handschmeichler Der »Handschmeichler Spuren im Sand« ist aus haptisch angenehmem Bronze gefertigt. Sein Motiv ist gestaltet mit dem berühmten gleichnamigen Gedicht aus den 1960er Jahren. Darin wandert die Erzählerin mit Gott einen unendlich lang scheinenden Sandstrand entlang und entdeckt beim Zurückblicken, dass zwar auf einem Großteil der zurückgelegten Strecke zwei Fußspuren zu sehen sind, jedoch an den Stellen, die die schwersten Zeiten in ihrem Leben repräsentieren, stets nur eine einzige. Als die Erzählerin Gott zunächst enttäuscht nach diesen Abschnitten fragt, antwortet er, dass sie an diesen Stellen von ihm getragen wurde. Das Zitat erinnert daran, dass der Mensch seinen Weg nie alleine beschreiten muss, sondern auch in Krisenzeiten auf seinen Glauben vertrauen kann. <br><br> Handschmeichler gab es schon zu Zeit der antiken Griechen. Bei den ersten handelte es sich um von den Gezeiten des Mittelmeers polierte Steine, die mit ihren makellos glatten Oberflächen angenehm in der Hand lagen. Später verschenkten amerikanische Ureinwohner kleine, besonders gleichmäßig geformte Steine aus Flussläufen an ihre Nachkommen, denen damals magische Eigenschaften nachgesagt wurden und die das Gefühl der Verbundenheit zwischen den Generationen verstärkten. Auch heute erfreuen sich Handschmeichler, in englisch-sprachigen Ländern »worry stones« genannt, großer Beliebtheit. Gefertigt aus Stein, Holz oder Metall werden sie meist in Portemonnaies oder Hosentaschen getragen und in hektischen oder emotional aufwühlenden Momenten zur eigenen Beruhigung in die Hand genommen. ars liturgica add-to-cart 0.053 3.700 1.000 5.600 bronzeplakette-handschmeichler-spuren-im-sand 0 in Geschenkschachtel »Wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen… «. Mit dieser Zusage erinnert der Handschmeichler an Gottes Hilfe im Alltag. Ein wertvolles Geschenk für viele Gelegenheiten. Bronze, 3 x 5 cm, in Schmuckschachtel 4 x 6 x 1 cm 0 0 0 0 1 0 1 1 0 -99999167 Bronze-Handschmeichler »Spuren im Sand« edler Handschmeichler aus Bronze mit ermunterndem Spruch in hübscher Geschenkschachtel im Meeresstrand-Optik 0 1 vs4 Heim & Garten > Dekoration 1 134253
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen