Das Eucharistiegebet in Theologie und Liturgie der lutherischen Kirchen seit der Reformation
Die Deutung des Herrenmahles zwischen Promissio und Eucharistie
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/das-eucharistiegebet-in-theologie-und-liturgie-der-lutherischen-kirchen-seit-der-reformation-2043220/?__shop=1 2043220 Das Eucharistiegebet in Theologie und Liturgie der lutherischen Kirchen seit der Reformation https://www.vivat.de/media/image/cb/e2/85/9783846901144.jpg 68.00 68.00 EUR InStock Sonstiges Seit dem 19. Jahrhundert wird der Begriff der »Eucharistie« für das Abendmahl in der Lutherischen Kirche immer wichtiger. Gleichzeitig wurde in die Abendmahlsfeier ein »eucharistisches Hochgebet« eingeführt. Dieses Buch untersucht verschiedene Positionen in Deutschland und den Vereinigten Staaten unter der Fragestellung, ob ein derartiger Wechsel in Kontinuität oder im Kontrast zur Theologie Luthers steht. Aus dem Inhalt: Lehre und Feier des Herrenmahles bei Luther Theologie und Feier des Herrenmahles in den Bekenntnisschriften Julius Muethel und die Diskussion um die Herrenmahlsliturgie Peter Brunners Theologie des eucharistischen Hochgebetes Die Theologie des Eucharistischen Hochgebetes bei Hans-Christoph Schmidt-Lauber Theologie der Repräsentation Das Eucharistische Hochgebet in den lutherischen Kirchen in den USA Das Neue Testament und das eucharistische Hochgebet Eucharistiegebet und Kirchengeschichte An investigation of the rise of the concept of »eucharist« and its systematic implications for the Lord's Supper in Lutheranism since the 19th century. Edition Ruprecht add-to-cart 0.944 4.300 22.900 16.700 0 Die Deutung des Herrenmahles zwischen Promissio und Eucharistie HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, 504 Seiten, Sprache: Deutsch, 229 x 167 x 43mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999170 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783846901144
Sonstiges
product