Ein Unternehmen der Kirche.

Der neue Katalog ist da! Jetzt online durchblättern und unsere Neuheiten für Herbst und Winter entdecken!

Der neue Katalog ist da! Jetzt online durchblättern und unsere Neuheiten für Herbst und Winter entdecken!

Das Evangeliar Heinrichs des Löwen

Bernd Schneidmüller,Harald Wolter-von dem Knesebeck

2539915.jpeg
€ 50,00

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 126 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 2539915

Beschreibung

Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England zählt zu den prachtvollsten Handschriften des europäischen Mittelalters. Als es 1983 für 32 Mio. DM in öffentlichen Besitz überging, galt es als teuerste Handschrift der Welt. Bernd Schneidmüller und Harald Wolter-von dem Knesebeck präsentieren den Codex, der Ende des 12. Jh. in der Benediktinerabtei Helmarshausen entstand, erstmals umfassend in seiner theologischen, künstlerischen und historischen Bedeutung. Ein weiteres Novum ist die Beschreibung der Bild- und Zierseiten, die sämtlich abgebildet werden. Gleichfalls in Bild und Text gewürdigt findet sich die Schriftkunst. Die Kontroverse um die Rolle des Stifterpaares und das Rätsel der Welfenbilder klären die Autoren mit neuen Impulsen. Beide sind als Kenner welfischer Geschichte und Kunst vielfach ausgewiesen.

Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 2539915

ISBN: 9783534276677

Verlag/Hersteller: wbg edition

Autor: Bernd Schneidmüller,Harald Wolter-von dem Knesebeck

HC/Kunstgeschichte, 256 Seiten, Sprache: Deutsch, 342 x 245mm

Zuletzt angesehen