Das Gesandtschaftswesen der Stadt Straßburg zu Beginn des 15. Jahrhunderts
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
- Artikel-Nr.: 9783799543842
https://www.vivat.de/das-gesandtschaftswesen-der-stadt-strassburg-zu-beginn-des-15-jahrhunderts/?__shop=1 9783799543842 Das Gesandtschaftswesen der Stadt Straßburg zu Beginn des 15. Jahrhunderts https://www.vivat.de/media/image/64/a1/b5/9783799543842_0_0_CBILD_original_shrink.jpg 34.00 34.00 EUR InStock Sonstiges Städtische Gesandtschaften waren im späten Mittelalter in ganz Europa unterwegs, um die Interessen ihrer Heimatstädte zu vertreten. Von der Forschung wurde das Gesandtschaftswesen in seiner Bedeutung für spätmittelalterliche Städte lange Zeit ebenso unterschätzt wie die Fähigkeiten und Handlungsspielräume der städtischen Gesandten. Die vorliegende Studie kann am Beispiel der Stadt Straßburg zeigen, wie enorm wichtig Gesandtschaften für die Interessenvertretung einer Stadt waren. So verdeutlichen die städtischen Rahmenbedingungen und Organisationsstrukturen sowie die strategischen und planvollen Umsetzungen diplomatischer Maßnahmen durch städtische Gesandte, dass das Gesandtschaftswesen ein bedeutsames Element städtischer Politik im späten Mittelalter darstellte. Thorbecke Jan Verlag add-to-cart 0.561 2.500 24.600 17.700 das-gesandtschaftswesen-der-stadt-strassburg-zu-beginn-des-15-jahrhunderts 0 HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, 248 Seiten, Sprache: Deutsch, 246 x 177 x 25mm 0 0 0 0 13 2 2 1 0 -99999128 0 1 lib Medien > Bücher
Sonstiges
product