Das Konstanzer Konzil
Eine kleine Geschichte
Christian Würtz, Daniel Gaschick
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/das-konstanzer-konzil-32289/?__shop=1 210726 Das Konstanzer Konzil https://www.vivat.de/media/image/8a/ab/ce/210726e4CCEXrLtuzud.jpg 16.95 16.95 EUR InStock Bücher/Religion/Reformation Bücher/Literatur Themen/Geschichte Zwischen 1414 und 1418 war die Stadt Konstanz das Zentrum der europäischen Politik. Das Konstanzer Konzil sollte die Spaltung der Kirche, zumindest für den Moment, lösen - in trauriger Erinnerung geblieben ist es vor allem wegen der Verbrennung des als Ketzer verurteilten Jan Hus.<br/>Das Konzil schrieb nicht nur Weltgeschichte, sondern war auch ein Großereignis der Extraklasse: Die Stadt erlebte in vier Jahren die Absetzung dreier Päpste und die Wahl eines neuen, Zehntausende von Besuchern, 700 Dirnen und unzählige Feste.<br/><br/> Es soll so viel Geld ausgegeben worden sein, dass Konstanz die reichste Stadt Süddeutschlands wurde. Das Buch beleuchtet die Vorgeschichte und den Verlauf des Konzils. Die Ereignisse rund um die Kirchenversammlung werden sowohl in den weltgeschichtlichen Kontext eingeordnet als auch in der Stadt Konstanz und der südwestdeutschen Region verortet. Exkurse beleuchten einzelne wichtige Personen und Aktionen und erzählen von Unterhaltsamem am Rande des Konzils. Kleine Buch Verlag add-to-cart 20.000 12.000 das-konstanzer-konzil-32289 0 Eine kleine Geschichte Das Buch beleuchtet die Vorgeschichte und den Verlauf des Konzils. Die Ereignisse rund um die Kirchenversammlung werden sowohl in den weltgeschichtlichen Kontext eingeordnet als auch in der Stadt Konstanz und der südwestdeutschen Region verortet. 136 Seiten, 12 x 20 cm, gebunden 0 0 0 0 13 2 1 0 1 -99999184 Geschichte des Konstanzer Konzils mit Erläuterungen zu theologischen Fachbegriffen zahlreiche Illustrationen 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 210726 family_basic Christian Würtz, Daniel Gaschick 0 1
Bücher/Literatur Themen/Geschichte
product