Das verschwundene Kaninchen
und andere mathematische Trick
Martin Gardner
- Artikel-Nr.: 139684
Magie für Matheliebhaber
- Zaubereien und Kunsttricks lernen
- Tricks durch Mathe erklärt bekommen
Martin Gardner zeigt Ihnen in »Das verschwundene Kaninchen und andere mathematische Tricks« die Welt der Magie samt ihrer mathematischen Hintergründe.
Rätsel, Kniffe, Tricks und Kunststücke sind in diesem 192 Seiten starken Buch versammelt und warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Wenn Sie diese magischen Tricks trainieren oder sich mit dem ein oder anderen Rätsel beschäftigen, lernen Sie auf einfache und spannende Weise Mathematik anzuwenden und Verbindungen zu knüpfen, die Ihnen vorher vielleicht noch nicht bewusst waren.
Die Möglichkeiten, die sich durch solche Tricks öffnen, sind mannigfaltig. Bei Geburtstagsfeiern, bei einem Spieleabend, beim netten Zusammensein mit Freunden, bei der Interaktion mit Kindern oder auch zum eigenen Vergnügen bieten sich viele dieser Tricks und Rätsel einfach an.
Lassen Sie etwas mehr Magie in Ihr Leben!
Über den Autor:
Martin Gardner wurde am 21. Oktober 1914 gestorben und starb am 22. Mai 2010. Er war ein US-amerikanischer Wissenschaftsjournalist und war ab 1957 Autor der Kolumne »Mathematical Games« im »Scientific American«. Heinz Haber griff häufig die Themen Gardners auf und machte diesen damit in Deutschland bekannt.
Produktdetails
Bestellnummer: 139684
ISBN: 9783832163518
Verlag/Hersteller: DuMont Buchverlag GmbH
Autor: Martin Gardner
192 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert, S/W-Abbildungen
https://www.vivat.de/das-verschwundene-kaninchen/?__shop=1 139684 Das verschwundene Kaninchen https://www.vivat.de/media/image/ea/b7/7e/139684a6CbyvoW5M4Ml.jpg 9.99 9.99 EUR InStock Lebensart/Freizeit/Wissen - Quiz Bücher/Literatur Themen/Wissenswertes Mit magischen Tricks und kleinen Kniffen begeistert man Jung und Alt. <br> Martin Gardner zeigt Ihnen in »Das verschwundene Kaninchen und andere mathematische Tricks« die Welt der Magie samt ihrer mathematischen Hintergründe. <br> Rätsel, Kniffe, Tricks und Kunststücke sind in diesem 192 Seiten starken Buch versammelt und warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. <br> Wenn Sie diese magischen Tricks trainieren oder sich mit dem ein oder anderen Rätsel beschäftigen, lernen Sie auf einfache und spannende Weise Mathematik anzuwenden und Verbindungen zu knüpfen, die Ihnen vorher vielleicht noch nicht bewusst waren. <br> Die Möglichkeiten, die sich durch solche Tricks öffnen, sind mannigfaltig. Bei Geburtstagsfeiern, bei einem Spieleabend, beim netten Zusammensein mit Freunden, bei der Interaktion mit Kindern oder auch zum eigenen Vergnügen bieten sich viele dieser Tricks und Rätsel einfach an. <br> Lassen Sie etwas mehr Magie in Ihr Leben! <br><br> Über den Autor: <br> Martin Gardner wurde am 21. Oktober 1914 gestorben und starb am 22. Mai 2010. Er war ein US-amerikanischer Wissenschaftsjournalist und war ab 1957 Autor der Kolumne »Mathematical Games« im »Scientific American«. Heinz Haber griff häufig die Themen Gardners auf und machte diesen damit in Deutschland bekannt. DuMont Buchverlag GmbH add-to-cart 0.223 12.600 2.000 19.000 das-verschwundene-kaninchen 0 und andere mathematische Trick Martin Gardner entführt Sie in diesem Buch in ein Reich voller Magie und erklärt Ihnen die Mathematik, die hinter so manchem Rätsel und einigen Tricks steckt. Entdecken Sie mit Hilfe der Mathematik Ihre magischen Fähigkeiten! 192 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert, S/W-Abbildungen 0 0 0 0 13 5 1 0 1 -99999184 Magie für Matheliebhaber Zaubereien und Kunsttricks lernen Tricks durch Mathe erklärt bekommen 1 1 vs4 Medien > Bücher 0 139684 family_basic Martin Gardner 0 1 139684_7|139684_6|139684_5|139684_4|139684_3|139684_2|139684_1
Lebensart/Freizeit/Wissen - Quiz
product
Zuletzt angesehen