Der Himmel klingt in dir
Die heilende Kraft der Weihnachtslieder

- Artikel-Nr.: 121637
Weihnachtsklassiker nicht nur für Kinder
Lieder können eine starke Wirkung auf unsere Seele haben. Das wird besonders in Advents- und Weihnachtsliedern spürbar, denn sie schaffen es, uns zur Ruhe kommen zu lassen und Hoffnung zu schöpfen. Das ist gerade in der Vorbereitungszeit auf die Weihnachtstage wichtig. Unter ihnen gibt es beschwingte, aufmunternde genauso wie besinnliche, tragende und meditative Stücke. Der Flötist Hans-Jürgen Hufeisen ist von der heilenden Wirkung weihnachtlicher Lieder überzeugt und hat deshalb das Buch »Der Himmel klingt in dir. Die heilende Kraft der Weihnachtslieder« geschrieben.
Auf 96 farbig gestalteten Seiten geht Hufeisen darin auf die Bedeutung und die Wirkkraft der Texte der weihnachtlichen Gesänge ein. Er hat die 10 bekanntesten unter ihnen, die heute noch Zuhause oder in den Kirchen gesungen werden, ausgewählt und erläutert anschaulich ihre erbauliche Wirkung und die Bedeutung, die sie für uns in der aktuellen Gegenwart haben können. Hufeisen bespricht in »Der Himmel klingt in dir. Die heilende Kraft der Weihnachtslieder« »O Tannenbaum«, »Ich steh an deiner Krippen hier«, »Kommet ihr Hirten«, »Wie schön leuchtet der Morgenstern«, »Lieb Nachtigall, wach auf«, «Es ist ein Ros entsprungen«, »Vom Himmel hoch«, »Maria durch ein Dornwald ging«, »Leise rieselt der Schnee« und »Es kommt ein Schiff geladen«. Lassen Sie sich inspirieren von diesen lehrreichen Worten, die unsere Weihnachtslieder in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen.
Hans-Jürgen Hufeisen, geboren 1954 in Anrath, ist ein deutscher Flötist und Komponist. In seinen Werken lässt er sich besonders von der Kirchenmusik sowie Werken der Barockzeit inspirieren. Gern setzt er dafür neben der Blockflöte auch Instrumente wie Schlagzeug, Streicher und Piano ein. Hufeisen komponierte unter anderem schon Musik für den Deutschen Evangelischen Kirchtag und arbeitete dafür mit Persönlichkeiten wie Anselm Grün, Margot Käßmann und Walter J. Hollenweger zusammen.
Mehr anzeigen Auf 96 farbig gestalteten Seiten geht Hufeisen darin auf die Bedeutung und die Wirkkraft der Texte der weihnachtlichen Gesänge ein. Er hat die 10 bekanntesten unter ihnen, die heute noch Zuhause oder in den Kirchen gesungen werden, ausgewählt und erläutert anschaulich ihre erbauliche Wirkung und die Bedeutung, die sie für uns in der aktuellen Gegenwart haben können. Hufeisen bespricht in »Der Himmel klingt in dir. Die heilende Kraft der Weihnachtslieder« »O Tannenbaum«, »Ich steh an deiner Krippen hier«, »Kommet ihr Hirten«, »Wie schön leuchtet der Morgenstern«, »Lieb Nachtigall, wach auf«, «Es ist ein Ros entsprungen«, »Vom Himmel hoch«, »Maria durch ein Dornwald ging«, »Leise rieselt der Schnee« und »Es kommt ein Schiff geladen«. Lassen Sie sich inspirieren von diesen lehrreichen Worten, die unsere Weihnachtslieder in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen.
Hans-Jürgen Hufeisen, geboren 1954 in Anrath, ist ein deutscher Flötist und Komponist. In seinen Werken lässt er sich besonders von der Kirchenmusik sowie Werken der Barockzeit inspirieren. Gern setzt er dafür neben der Blockflöte auch Instrumente wie Schlagzeug, Streicher und Piano ein. Hufeisen komponierte unter anderem schon Musik für den Deutschen Evangelischen Kirchtag und arbeitete dafür mit Persönlichkeiten wie Anselm Grün, Margot Käßmann und Walter J. Hollenweger zusammen.
Produktdetails
Bestellnummer: 121637
Verlag/Hersteller: Camino
96 Seiten, 13 x 17 cm, gebunden, durchgehend farbig
https://www.vivat.de/der-himmel-klingt-in-dir/?__shop=1 121637 Der Himmel klingt in dir https://www.vivat.de/media/image/6c/be/3e/121637.jpg 12.95 12.95 EUR InStock Sonstiges Musik & Film/Musik nach Themen/Advent & Weihnachten Kirche & Glaube/Kirchenjahr/Weihnachten Bücher/Kirchenjahr/Weihnachtsbücher Bücher/Literatur Themen/Sachbücher Lieder können eine starke Wirkung auf unsere Seele haben. Das wird besonders in Advents- und Weihnachtsliedern spürbar, denn sie schaffen es, uns zur Ruhe kommen zu lassen und Hoffnung zu schöpfen. Das ist gerade in der Vorbereitungszeit auf die Weihnachtstage wichtig. Unter ihnen gibt es beschwingte, aufmunternde genauso wie besinnliche, tragende und meditative Stücke. Der Flötist Hans-Jürgen Hufeisen ist von der heilenden Wirkung weihnachtlicher Lieder überzeugt und hat deshalb das Buch »Der Himmel klingt in dir. Die heilende Kraft der Weihnachtslieder« geschrieben. <br> Auf 96 farbig gestalteten Seiten geht Hufeisen darin auf die Bedeutung und die Wirkkraft der Texte der weihnachtlichen Gesänge ein. Er hat die 10 bekanntesten unter ihnen, die heute noch Zuhause oder in den Kirchen gesungen werden, ausgewählt und erläutert anschaulich ihre erbauliche Wirkung und die Bedeutung, die sie für uns in der aktuellen Gegenwart haben können. Hufeisen bespricht in »Der Himmel klingt in dir. Die heilende Kraft der Weihnachtslieder« »O Tannenbaum«, »Ich steh an deiner Krippen hier«, »Kommet ihr Hirten«, »Wie schön leuchtet der Morgenstern«, »Lieb Nachtigall, wach auf«, «Es ist ein Ros entsprungen«, »Vom Himmel hoch«, »Maria durch ein Dornwald ging«, »Leise rieselt der Schnee« und »Es kommt ein Schiff geladen«. Lassen Sie sich inspirieren von diesen lehrreichen Worten, die unsere Weihnachtslieder in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. <br><br> Hans-Jürgen Hufeisen, geboren 1954 in Anrath, ist ein deutscher Flötist und Komponist. In seinen Werken lässt er sich besonders von der Kirchenmusik sowie Werken der Barockzeit inspirieren. Gern setzt er dafür neben der Blockflöte auch Instrumente wie Schlagzeug, Streicher und Piano ein. Hufeisen komponierte unter anderem schon Musik für den Deutschen Evangelischen Kirchtag und arbeitete dafür mit Persönlichkeiten wie Anselm Grün, Margot Käßmann und Walter J. Hollenweger zusammen. Camino add-to-cart 0.220 13.600 1.200 17.200 der-himmel-klingt-in-dir 0 Die heilende Kraft der Weihnachtslieder Der Flötist Hans-Jürgen Hufeisen ist von der heilenden Wirkung weihnachtlicher Lieder überzeugt und geht auf 96 farbig gestalteten Seiten auf die Bedeutung und die Wirkkraft der Texte der weihnachtlichen Gesänge ein. 96 Seiten, 13 x 17 cm, gebunden, durchgehend farbig 0 0 0 0 13 4 1 1 0 -99999133 Weihnachtsklassiker nicht nur für Kinder 0 1 datahub Medien > Bücher
Kirche & Glaube/Kirchenjahr/Weihnachten
product
Zuletzt angesehen