Der Nationalsozialismus und die Antike
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/der-nationalsozialismus-und-die-antike-2054598/?__shop=1 2054598 Der Nationalsozialismus und die Antike https://www.vivat.de/media/image/a5/9e/64/9783805347686.jpg 49.95 49.95 EUR InStock Sonstiges »Wir haben keine Vergangenheit«, räsonierte Hitler über die verzweifelten Versuche der SS-Archäologen, die in den Wäldern Germaniens nach den Vorfahren der Deutschen gruben und lediglich Scherben zu Tage förderten. Die Vergangenheit einer Rasse, so Hitler, auf welche die Deutschen stolz sein könnten, befand sich deshalb in Griechenland und in Rom. Die Inszenierung dieser erlogenen Abstammung breitete sich folgerichtig im öffentlichen Raum aus: in der neo-römischen Architektur, in der neo-griechischen Nacktheit in Kunst und Sport, in den Feldzeichen und Standarten der Aufmärsche oder in der antikisierenden, pathetischen Ästhetik der Parteitage. Was eignete sich besser als Sparta, um einen neuen Menschen zu schaffen? Welches Beispiel konnte besser sein als Rom, um ein Imperium, ein Weltreich aufzubauen? Die bahnbrechende Darstellung von Johann Chapoutot belegt akribisch anhand zahlreicher Beispiele die totalitäre Instrumentalisierung der Antike für ein verbrecherisches Weltbild.<br> wbg Philipp von Zabern add-to-cart 1.106 4.000 24.600 17.000 0 HC/Geschichte/20. Jahrhundert, 500 Seiten, Sprache: Deutsch, 246 x 170 x 40mm 0 0 0 0 1 2 2 0 1 -99999177 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783805347686 family_basic Johann Chapoutot 0 1
Sonstiges
product