Der Sachsenspiegel
Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters
Heiner Lück
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/der-sachsenspiegel-2289167/?__shop=1 2289167 Der Sachsenspiegel https://www.vivat.de/media/image/78/2a/f8/9783534274307.jpg 38.00 38.00 EUR InStock Sonstiges Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters jetzt als preiswerte Sonderausgabe! Seit dem späten 12. Jh. entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht. Das bedeutendste deutsche Rechtsbuch ist der Sachsenspiegel, zwischen 1220 und 1235 im Harzvorland entstanden. Seine Wirkung war beispiellos. Erst die modernen Gesetzbücher haben ihn verdrängt. Heiner Lück, Rechtshistoriker und international anerkannter Experte, schildert die Entstehung und stellt den Verfasser Eike von Repgow vor. Er erklärt die damalige Praxis von Gerichtsverfahren und zeigt überraschende Verbindungen zur heutigen Rechtssprechung auf. Sein besonderes Augenmerk gilt den prächtig illustrierten Handschriften. Sie sind ein kulturgeschichtliches Zeugnis ersten Ranges und lassen uns die spätmittelalterliche Gesellschaft lebendig und reich an Details im Bild erleben. Themen-Specials, Porträts historischer Persönlichkeiten, Fotos und Dokumente eröffnen ein weites Panorama der Epoche. wbg edition add-to-cart 1.344 2.300 32.900 24.900 0 Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters HC/Geschichte/Mittelalter, 176 Seiten, Sprache: Deutsch, 329 x 249 x 23mm 0 0 0 0 1 2 2 0 1 -99999188 Der Sachsenspiegel 1 1 lib Medien > Bücher 0 9783534274307 family_basic Heiner Lück 0 1 2289167_6|2289167_5|2289167_4|2289167_3|2289167_2|2289167_1
Sonstiges
product