Der Tod und seine Überwindung
Was die Bibel sagt
Thomas Hieke

- Artikel-Nr.: 140936
Bibelstellen zum Thema Tod
- Bibelausschnitte zum Tod zusammen gestellt
- Altes und Neues Testament gegenüber gestellt
- von Thomas Hieke, Professor für das Alte Testament
Thomas Hieke hat in »Der Tod und seine Überwindung« die Bibelstellen zum Tod gesammelt und sich mit ihnen und ihrer Bedeutung auseinander gesetzt. Seine differenzierte Betrachtungsweise und die Gegenüberstellung des Alten und Neuen Testaments offenbaren die scheinbar widersprüchlichen Auffassungen und legen doch die wesentlichen Botschaften frei.
Im Alten Testament gibt es sowohl den guten Tod, den man alt und lebenssatt erreicht, doch neben diesem spricht es auch von dem unzeitigen Tod durch Krankheit und Krieg und philosophiert über das Todesschicksal des Menschen. Auch die Auferstehung der Toten ist ein Thema.
Im Neuen Testament hingegen bleibt der Tod die Grenze menschlichen Lebens. Doch die Auferstehung Jesu ist Nahrung für die Osterhoffnung auf eine Auferstehung aller Toten.
Lassen Sie sich in diesem Buch von dem Professor für das Alte Testament, Thomas Hieke, zeigen, was die Bibel zum Tod zu sagen hat und welchen Trost und welche Hoffnung der Glaube Ihnen in der Stunde der Trauer geben kann.
Über den Autor:
Prof. Dr. Thomas Hieke, geb. 1968, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er promovierte 1996 im Fach Altes Testament. Seine Habilitationsschrift hatte den Titel »Genealogien der Genesis«.
Produktdetails
Bestellnummer: 140936
ISBN: 9783460234130
Verlag/Hersteller: Te Deum
Autor: Thomas Hieke
128 Seiten, 14 x 21 cm, gebunden
https://www.vivat.de/der-tod-und-seine-uberwindung/?__shop=1 140936 Der Tod und seine Überwindung https://www.vivat.de/media/image/a6/07/99/140936ci57AXhAmFsS4.jpg 8.95 8.95 EUR InStock Bücher/Religion/Grundwissen Christentum Bücher/Spirituelle Bücher/Tod & Trauer Kirche & Glaube/Lebenskreis/Trauerfall Bücher/Religion/Bibel Der Tod und die damit einher gehende Trauer sind die schwierigsten Glaubensprüfungen eines Christen. <br> Thomas Hieke hat in »Der Tod und seine Überwindung« die Bibelstellen zum Tod gesammelt und sich mit ihnen und ihrer Bedeutung auseinander gesetzt. Seine differenzierte Betrachtungsweise und die Gegenüberstellung des Alten und Neuen Testaments offenbaren die scheinbar widersprüchlichen Auffassungen und legen doch die wesentlichen Botschaften frei. <br> Im Alten Testament gibt es sowohl den guten Tod, den man alt und lebenssatt erreicht, doch neben diesem spricht es auch von dem unzeitigen Tod durch Krankheit und Krieg und philosophiert über das Todesschicksal des Menschen. Auch die Auferstehung der Toten ist ein Thema. <br> Im Neuen Testament hingegen bleibt der Tod die Grenze menschlichen Lebens. Doch die Auferstehung Jesu ist Nahrung für die Osterhoffnung auf eine Auferstehung aller Toten. <br> Lassen Sie sich in diesem Buch von dem Professor für das Alte Testament, Thomas Hieke, zeigen, was die Bibel zum Tod zu sagen hat und welchen Trost und welche Hoffnung der Glaube Ihnen in der Stunde der Trauer geben kann. <br><br> Über den Autor: <br> Prof. Dr. Thomas Hieke, geb. 1968, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er promovierte 1996 im Fach Altes Testament. Seine Habilitationsschrift hatte den Titel »Genealogien der Genesis«. Te Deum add-to-cart 0.187 17.400 1.700 12.000 der-tod-und-seine-uberwindung 0 Was die Bibel sagt Was sich in der Bibel über das Thema Tod finden lässt, hat Thomas Hieke in diesem Buch zusammengestellt. Der Umgang der Bibel mit dem Tod ist voller Hoffnung und Vertrauen in Gott und birgt doch einige Widersprüche in sich. 128 Seiten, 14 x 21 cm, gebunden 0 0 0 0 13 4 1 0 1 -99999184 Bibelstellen zum Thema Tod Bibelausschnitte zum Tod zusammen gestellt Altes und Neues Testament gegenüber gestellt von Thomas Hieke, Professor für das Alte Testament 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 140936 family_basic Thomas Hieke 0 1
Bücher/Religion/Bibel
product
Zuletzt angesehen