Ein Unternehmen der Kirche.

Rudolf Hess

Der Stellvertreter

Rudolf Hess
€ 36,00 *

(*) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 189 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 2280448

Beschreibung

Welch ein Anblick für die Welt", notierte Joseph Goebbels geschockt in seinem Tagebuch. "Ein geistig zerrütteter zweiter Mann nach dem Führer. Grauenhaft und unausdenkbar." Da war Rudolf Hess soeben zu seinem mysteriösen Flug nach England aufgebrochen, um im Alleingang Frieden zu stiften. Wer war dieser von Rätseln umgebene Mann, der wie ein Schatten Hitlers wirkte, in Nürnberg zu lebenslanger Haft verurteilt wurde und nach seinem Tod in Spandau zu einer Ikone der Neo-Nazis werden sollte? Manfred Görtemaker legt die erste grundlegende Biographie vor, die mit neuen Quellen einen außergewöhnlich präzisen Einblick in die Chefetage des NS-Regimes ermöglicht.

Der Potsdamer Zeithistoriker Manfred Görtemaker hat fast zwanzig Jahre lang an dieser akribisch recherchierten Biographie gearbeitet. Erstmals konnte er ca. 4100 Briefe und 50.000 Blatt Schriftwechsel aus dem Hess-Nachlass im Berner Bundesarchiv auswerten, mit einer Sondergenehmigung die Papiere von Lord Selkirk of Douglas, zu dem Hess nach Schottland flog, einsehen sowie eine beeindruckende Zahl von weiteren bislang unerschlossenen Archivalien heranziehen. Das Resultat ist ein ungemein plastisches Lebensbild des Mannes, der von Anfang an mit Hitler durch dick und dünn ging, dessen wachsende Machtfülle wie ein alter ego verwaltete und über dessen Einfluss beim "Chef" sich kein Rivale Illusionen machte. Spätestens als Hitler ihn beim offiziellen Empfang nach seiner Ernennung zum Reichskanzler demonstrativ als einzigen Anwesenden persönlich umarmte, war jedem im NS-Regime klar, wer der "Stellvertreter des Führers" war.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 2280448

ISBN: 9783406652912

Verlag/Hersteller: Beck C. H.

Autor: Manfred Görtemaker

HC/Geschichte/20. Jahrhundert, 608 Seiten, Sprache: Deutsch, 155mm

Zuletzt angesehen