Die katholische Rezeption Karl Barths
Theologische Erneuerung im Vorfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
- Artikel-Nr.: 9783161503825
https://www.vivat.de/die-katholische-rezeption-karl-barths-9783161503825/?__shop=1 9783161503825 Die katholische Rezeption Karl Barths https://www.vivat.de/media/image/1f/fa/6c/9783161503825VvYLxJt9iGC43.jpg 89.00 89.00 EUR InStock Bücher/Theologie/Dogmatik Das Denken Karl Barths ist nicht nur auf evangelischer Seite auf reges Interesse gestoßen, auch katholische Theologen haben sich intensiv mit ihm auseinandergesetzt. Wie dies geschah und warum, zeichnet Benjamin Dahlke in dieser Studie für die Zeit vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil nach. Er zeigt, dass die Beschäftigung mit dem "Römerbrief" und der "Kirchlichen Dogmatik" ein Anstoß zur theologischen Erneuerung war, also im Kontext der allmählichen Auf- und Ablösung der Neuscholastik zu verstehen ist. Thematisiert werden beispielsweise Hans Urs von Balthasars kritische Aneignung von Barths Denken und die mit Erich Przywara verknüpfte Debatte um die analogia entis. Damit soll ferner ein Beitrag zur Biographie Karl Barths geleistet werden. Barth unterhielt nämlich vielfältige, teils sogar freundschaftliche Kontakte zu Katholiken, die für die Genese seines Denkens wichtig sind.Für dieses Werk erhielt Benjamin Dahlke den von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen verliehenen Hanns-Lilje-Preis 2010. Mohr Siebeck GmbH & Co. K add-to-cart 0.535 3.200 23.900 16.700 0 Theologische Erneuerung im Vorfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils HC/Religion/Theologie/Christentum, Sprache: Deutsch, 239 x 167 x 32mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999156 0 1 lib Medien > Bücher 0
Bücher/Theologie/Dogmatik
product