Die Montags Gedichte
Gedichte

- Artikel-Nr.: 142594
Humorvoller Gedichtband
- Texte des bekannten deutschen Schriftstellers
- kartoniert
Zwischen 1928 und 1930 veröffentlichte die Berliner Zeitung »Montag Morgen« Kästners auf den Punkt gebrachte Kolumnen, welche mit scharfsinnigen Beobachtungen und einem unvergleichlichen humorvollen Ton versehen sind. Auf rund 224 Seiten finden Sie Kästners »Montagsgedichte« zum Nachlesen, -denken und Schmunzeln.
Trotz der lange zurückliegenden Veröffentlichung haben Kästners Worte bis heute nichts an Glanz eingebüßt, seine Gedanken zeugen von einer erstaunlichen Aktualität. »Die Montags-Gedichte« liefern bissige Anmerkungen zum damaligen (politischen) Zeitgeschehen, schildern aber auch das Alltags-und Gesellschaftsleben in der schillernden Metropole Berlin.
Zugleich zeigt Kästner immer wieder augenzwinkernd die kleinen wie großen menschlichen Makel seiner Zeitgenossen auf und versteht sich damit als Humorist mit Charme und Herz. »Die Montagsgedichte« bieten einen schönen zeitgeschichtlichen Einblick, welcher mit der typischen Farbe von Humor und kunstvoller Beobachtung Kästners versehen ist.
Produktdetails
Bestellnummer: 142594
Verlag/Hersteller: dtv
224 Seiten, 13 x 19 cm, kartoniert
https://www.vivat.de/die-montags-gedichte/?__shop=1 142594 Die Montags Gedichte https://www.vivat.de/media/image/d1/04/7e/142594.jpg 10.90 10.90 EUR InStock Sonstiges Bücher/Literatur Themen/Lyrik Erich Kästner gelang vor allem mit seinen phantasievollen Kinder- und Jugendromanen der Durchbruch. »Das fliegende Klassenzimmer« oder »Emil und die Detektive« zählen heute zu den Klassikern der Weltliteratur und gehören zu den Standardbüchern für den Deutschunterricht. Doch der Autor war ebenfalls ein Satiriker und betrachtete das Zeitgeschehen mit augenzwinkernder Skepsis.<br><br> Zwischen 1928 und 1930 veröffentlichte die Berliner Zeitung »Montag Morgen« Kästners auf den Punkt gebrachte Kolumnen, welche mit scharfsinnigen Beobachtungen und einem unvergleichlichen humorvollen Ton versehen sind. Auf rund 224 Seiten finden Sie Kästners »Montagsgedichte« zum Nachlesen, -denken und Schmunzeln.<br><br> Trotz der lange zurückliegenden Veröffentlichung haben Kästners Worte bis heute nichts an Glanz eingebüßt, seine Gedanken zeugen von einer erstaunlichen Aktualität. »Die Montags-Gedichte« liefern bissige Anmerkungen zum damaligen (politischen) Zeitgeschehen, schildern aber auch das Alltags-und Gesellschaftsleben in der schillernden Metropole Berlin. <br><br>Zugleich zeigt Kästner immer wieder augenzwinkernd die kleinen wie großen menschlichen Makel seiner Zeitgenossen auf und versteht sich damit als Humorist mit Charme und Herz. »Die Montagsgedichte« bieten einen schönen zeitgeschichtlichen Einblick, welcher mit der typischen Farbe von Humor und kunstvoller Beobachtung Kästners versehen ist. dtv add-to-cart 0.250 19.200 2.000 13.700 die-montags-gedichte 0 Gedichte Begleiten Sie Erich Kästner in seinem Buch »Montagsgedichte« mit in die Berliner Zeit der 1920er Jahre und machen Sie sich einen (humorvollen) Eindruck der damaligen Zeit. 224 Seiten, 13 x 19 cm, kartoniert 0 0 0 0 13 4 1 1 0 -99999155 Humorvoller Gedichtband Texte des bekannten deutschen Schriftstellers kartoniert 0 1 vs4 Medien > Bücher 0
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen