Die Silbermann-Trampeli-Orgel in der St. Kilianskirche Bad Lausick
Festschrift zum 300-jährigen Orgelweihejubiläum
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/die-silbermann-trampeli-orgel-in-der-st.-kilianskirche-bad-lausick-2511795/?__shop=1 2511795 Die Silbermann-Trampeli-Orgel in der St. Kilianskirche Bad Lausick https://www.vivat.de/media/image/fe/ed/d1/2511795.jpg 9.90 9.90 EUR InStock Sonstiges Die Kurstadt Bad Lausick besitzt mit der St. Kilianskirche nicht nur die älteste Stadtkirche Sachsens - auch deren Patrozinium, das des Heiligen Kilian, ist in Sachsen einzigartig. <br><br>Ebenfalls von besonderer Bedeutung ist die Orgel in der St. Kilianskirche: ein 1722 von Gottfried Silbermann erschaffenes und 1792 von Johann Gottlob Trampeli erweitertes Instrument. Allerdings ist Bad Lausick bereits der vierte Standort dieser Orgel - im vorliegenden Heft erfahren Sie mehr über die 300-jährige wechselvolle Geschichte der Silbermann-Trampeli-Orgel, über die St. Kilianskirche sowie über die Geschichte der auf das Wirken von Wiprecht von Groitzsch zurückgehenden kleinen sächsischen Kurstadt Bad Lausick.<br><br>Die Beiträge stammen von Jürgen Zschalich, Manfred Schön, Klaus Gernhardt und Heike Krause.<br>Herausgegeben wurde das Bändchen von der Vereinigten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Lausick.<br> Sax Verlag add-to-cart 0.182 0.700 20.500 14.400 0 Festschrift zum 300-jährigen Orgelweihejubiläum TB/Geschichte/Sonstiges, 72 Seiten, Sprache: Deutsch, 205 x 144 x 7mm 0 0 0 0 1 2 2 0 1 -99999177 0 1 lib Medien > Bücher 0 family_basic Jürgen Zschalich,Manfred Schön,Klaus Gernhardt,Heike Krause Vereinigte Ev. -Luth. Kirchgemeinde Bad Lausick 0 1
Sonstiges
product