Die Stimme und das Phänomen
Einführung in das Problem des Zeichens in der Phänomenologie Husserls
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/die-stimme-und-das-phaenomen-2078773/?__shop=1 2078773 Die Stimme und das Phänomen https://www.vivat.de/media/image/ab/9a/fc/9783518124406_0_0_CBILD_original_shrinktest.jpg 14.00 14.00 EUR InStock Sonstiges Sonstiges Mit gleich drei Büchern, die allesamt zu Gründungsdokumenten des postmodernen Denkens geworden sind, hat Jaques Derrida 1967 die philosophische Weltbühne betreten: »De la grammatologie«, »L'écriture et la différence« und »La voix et le phénomène«. Letzteres, das hier in der Neuübersetzung von Hans-Dieter Gondek vorgelegt wird, entwickelt anhand einer gleichermaßen skrupulösen wie erhellenden Lektüre von Edmund Husserls »Logischen Untersuchungen« Derridaas Sicht auf zentrale zeichentheoretische Theoreme der abendländischen Metaphysik und phänomenologischen Sprachtheorie. »Die Stimme und das Phänomen« ist somit nicht nur eine luzide und kritische Einführung in das Denken der »différance» sowie in den Zeichenbegriff Husserls, sondern geradezu das Paradebeispiel einer dekonstruktiven Lektüre. Suhrkamp Verlag AG add-to-cart 0.131 0.900 17.700 10.800 0 Einführung in das Problem des Zeichens in der Phänomenologie Husserls TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, 140 Seiten, Sprache: Deutsch, 177 x 108 x 9mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999171 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783518124406
Sonstiges
product