Diktatoren als Türsteher Europas
Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/diktatoren-als-tuersteher-europas-2100572/?__shop=1 2100572 Diktatoren als Türsteher Europas https://www.vivat.de/media/image/46/72/c3/9783861539599.jpg 18.00 18.00 EUR InStock Sonstiges Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen Europa zieht seine Grenzen durch Afrika. Migrationskontrolle ist in der EU zu einer Frage von höchster innenpolitischer Bedeutung geworden. Mit Hochdruck baut sie daher ihre Beziehungen zu den Regierungen auf dem afrikanischen Kontinent aus. Diese sollen ihre Bürger daran hindern, nach Europa zu gelangen. Die EU bietet dafür Militär- und Wirtschaftshilfe in Milliardenhöhe. Sie arbeitet mit Regimen zusammen, die schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, und bildet deren Polizei und Armeen aus. Die Bewegungsfreiheit in Afrika wird eingeschränkt, Entwicklungshilfe wird umgewidmet und an Bedingungen geknüpft: Wer Migranten aufhält, bekommt dafür Geld. Am meisten profitieren IT-Unternehmen sowie Rüstungs- und Sicherheitskonzerne in Europa.<br>Seit Jahren recherchieren Simone Schlindwein und Christian Jakob zu diesem Thema. Ihr Buch ist die erste umfassende Darstellung der neuen europäischen Afrikapolitik. <br>»Von geschützten Grenzen und der Öffnung der Märkte träumt die EU. Von geschützten Märkten und offenen Grenzen träumt Afrika. Solange dieses Interessensdilemma nicht gelöst ist, wird es keine echte Partnerschaft geben.«<br>Christian Jakob, Simone Schlindwein<br> Christoph Links Verlag add-to-cart 0.390 2.700 20.800 12.800 0 Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., 317 Seiten, Sprache: Deutsch, 208 x 128 x 27mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999161 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783861539599
Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen
product