Dunkel ist des Heimwehs Farbe
Werner Gille

- Artikel-Nr.: 121685
Beschreibung
Vom einen auf den anderen Tag müssen Werner Gille und seine Mutter im Januar 1945 aus Glogau flüchten. Sie verlassen mit tausenden anderen Flüchtlingen Schlesien und können nie wieder in ihre Heimat zurückkehren. Die plötzliche Flucht und der Verlust der Heimat, die Erlebnisse in den Flüchtlingslagern und die Sorge um die ungewisse Zukunft haben Werner Gilles Leben bis heute geprägt. Knapp 60 Jahre später fand er den Mut, die Stätten seiner Kindheit und Jugend zu besuchen und den Jahrzehnte währenden Schmerz zu heilen.
In dem Buch »Dunkel ist des Heimwehs Farbe« berichtet Werner Gille von seiner Reise in die Vergangenheit. Entstanden ist ein eindrucksvoller Bericht eines Zeitzeugen, der längst vergangene Zeiten lebendig werden lässt. Im ersten Teil nimmt Gille den Leser mit in die glücklichen Tage seiner Kindheit und Jugend, die mit der Flucht ein abruptes Ende finden. Er erzählt von schrecklichen Erlebnissen auf der Flucht und wie er auf abenteuerlichen Wegen schließlich in die westdeutschen Besatzungszonen gelangte.
Daran anschließend berichtet er von seiner ersten Reise nach Schlesien und dem Gefühl der Verlorenheit in seiner ehemaligen Heimat. Doch der promovierte Historiker, der mittlerweile fast die ganze Welt bereist hat und Neuem gegenüber stets offen und vorurteilsfrei war, wollte nun auch dem Land und den Menschen dort unvoreingenommen begegnen. Durch zahlreiche versöhnliche Begegnungen und das Verständnis vieler Polen für seinen Schmerz war für Werner Gille letztendlich ein Neubeginn möglich. Wie stark die großen Dichter wie Joseph von Eichendorff, Carl Hauptmann und viele andere mit Schlesien, seiner Geschichte, seiner Kultur und den Menschen verbunden sind, zeigt Gille im letzten Teil des Buches.
Das Buch »Dunkel ist des Heimwehs Farbe« vermittelt auf eindrückliche Weise, was es heißt die Heimat zu verlieren und welche heilsame Kraft die Versöhnung besitzt.
Mehr anzeigen In dem Buch »Dunkel ist des Heimwehs Farbe« berichtet Werner Gille von seiner Reise in die Vergangenheit. Entstanden ist ein eindrucksvoller Bericht eines Zeitzeugen, der längst vergangene Zeiten lebendig werden lässt. Im ersten Teil nimmt Gille den Leser mit in die glücklichen Tage seiner Kindheit und Jugend, die mit der Flucht ein abruptes Ende finden. Er erzählt von schrecklichen Erlebnissen auf der Flucht und wie er auf abenteuerlichen Wegen schließlich in die westdeutschen Besatzungszonen gelangte.
Daran anschließend berichtet er von seiner ersten Reise nach Schlesien und dem Gefühl der Verlorenheit in seiner ehemaligen Heimat. Doch der promovierte Historiker, der mittlerweile fast die ganze Welt bereist hat und Neuem gegenüber stets offen und vorurteilsfrei war, wollte nun auch dem Land und den Menschen dort unvoreingenommen begegnen. Durch zahlreiche versöhnliche Begegnungen und das Verständnis vieler Polen für seinen Schmerz war für Werner Gille letztendlich ein Neubeginn möglich. Wie stark die großen Dichter wie Joseph von Eichendorff, Carl Hauptmann und viele andere mit Schlesien, seiner Geschichte, seiner Kultur und den Menschen verbunden sind, zeigt Gille im letzten Teil des Buches.
Das Buch »Dunkel ist des Heimwehs Farbe« vermittelt auf eindrückliche Weise, was es heißt die Heimat zu verlieren und welche heilsame Kraft die Versöhnung besitzt.
Produktdetails
Bestellnummer: 121685
ISBN: 9783776627688
Verlag/Hersteller: Helbig
Autor: Werner Gille
304 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, mit Schutzumschlag
https://www.vivat.de/dunkel-ist-des-heimwehs-farbe/?__shop=1 121685 Dunkel ist des Heimwehs Farbe https://www.vivat.de/media/image/bb/fb/c3/121685T1GcqwTnlIDDg.jpg 22.00 22.00 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Alte Heimat Bücher/Literatur Themen/Geschichte Vom einen auf den anderen Tag müssen Werner Gille und seine Mutter im Januar 1945 aus Glogau flüchten. Sie verlassen mit tausenden anderen Flüchtlingen Schlesien und können nie wieder in ihre Heimat zurückkehren. Die plötzliche Flucht und der Verlust der Heimat, die Erlebnisse in den Flüchtlingslagern und die Sorge um die ungewisse Zukunft haben Werner Gilles Leben bis heute geprägt. Knapp 60 Jahre später fand er den Mut, die Stätten seiner Kindheit und Jugend zu besuchen und den Jahrzehnte währenden Schmerz zu heilen. <br><br> In dem Buch »Dunkel ist des Heimwehs Farbe« berichtet Werner Gille von seiner Reise in die Vergangenheit. Entstanden ist ein eindrucksvoller Bericht eines Zeitzeugen, der längst vergangene Zeiten lebendig werden lässt. Im ersten Teil nimmt Gille den Leser mit in die glücklichen Tage seiner Kindheit und Jugend, die mit der Flucht ein abruptes Ende finden. Er erzählt von schrecklichen Erlebnissen auf der Flucht und wie er auf abenteuerlichen Wegen schließlich in die westdeutschen Besatzungszonen gelangte. <br> Daran anschließend berichtet er von seiner ersten Reise nach Schlesien und dem Gefühl der Verlorenheit in seiner ehemaligen Heimat. Doch der promovierte Historiker, der mittlerweile fast die ganze Welt bereist hat und Neuem gegenüber stets offen und vorurteilsfrei war, wollte nun auch dem Land und den Menschen dort unvoreingenommen begegnen. Durch zahlreiche versöhnliche Begegnungen und das Verständnis vieler Polen für seinen Schmerz war für Werner Gille letztendlich ein Neubeginn möglich. Wie stark die großen Dichter wie Joseph von Eichendorff, Carl Hauptmann und viele andere mit Schlesien, seiner Geschichte, seiner Kultur und den Menschen verbunden sind, zeigt Gille im letzten Teil des Buches.<br><br> Das Buch »Dunkel ist des Heimwehs Farbe« vermittelt auf eindrückliche Weise, was es heißt die Heimat zu verlieren und welche heilsame Kraft die Versöhnung besitzt. Helbig add-to-cart 0.518 14.400 3.000 22.000 dunkel-ist-des-heimwehs-farbe 0 Knapp 60 Jahre nach seiner Flucht aus Schlesien fand Werner Gille den Mut, die Stätten seiner Kindheit und Jugend zu besuchen und den Jahrzehnte währenden Schmerz zu heilen. Ein eindrucksvolles Buch über Verlust und Versöhnung. 304 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, mit Schutzumschlag 0 0 0 0 13 5 1 0 1 -99999188 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 121685 family_basic Werner Gille 0 1
Bücher/Literatur Themen/Geschichte
product
Zuletzt angesehen