Ein lebendiges Feuer
Die Lebensgeschichte der Milena Jesenská

- Artikel-Nr.: 210858
Eindringlich und mit großer Achtung erzählt
- ab 16 Jahre
- ein beeindruckendes Frauenportrait
- lebendig und nahbar erzählt
- mit vielen Fotos
klug, gebildet und ambitioniert wurde sie zu einer engagierten politischen Journalistin und unerschrockenen Widerstandskämpferin im »Dritten Reich«. Als Prager Professorentochter ging sie in der Intellektuellenszene ein und aus und rang dabei zeitlebens um Unabhängigkeit.
Sie begehrte gegen ihren Vater auf, indem sie gegen seinen Willen heiratete, brach ihr Medizinstudium ab und verschrieb sich buchstäblich dem Journalismus, um sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Elend und das NS-Regime einzusetzen. Erst in jüngster Vergangenheit wurden Briefe entdeckt, die Milena aus dem Konzentrationslager Ravensbrück an ihren Vater und ihre Tochter Honza schrieb.
In »Ein lebendiges Feuer« nähert sich Alois Prinz einfühlsam und mit großer Achtung einer Frau, die voller Leidenschaft war: In der Liebe, in der Freundschaft und in ihrer Sorge um Schwächere als sie selbst.
Produktdetails
Bestellnummer: 210858
ISBN: 9783407821775
Verlag/Hersteller: Beltz & Gelberg
240 Seiten, 15 x 21 cm, gebunden, farbige Abbildungen, ab 16 Jahre
https://www.vivat.de/ein-lebendiges-feuer-34197/?__shop=1 210858 Ein lebendiges Feuer https://www.vivat.de/media/image/ef/d4/c2/210858TIZcvbNH4FgYY.jpg 17.95 17.95 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Lebensbilder Bücher/Kinder & Jugendliche/Jugendbücher »Ein lebendiges Feuer« erzählt die Geschichte der Milena Jesenská (1896-1944), die einst als die Geliebte des Dichters Franz Kafka weltbekannt wurde. Doch es ist nicht die kurze Liebe zu dem berühmten Erzähler Kafka, die im Band »Ein lebendiges Feuer« im Mittelpunkt stehen soll. Denn Milena Jesenská war weit mehr als eine schöne Liebende: <br> klug, gebildet und ambitioniert wurde sie zu einer engagierten politischen Journalistin und unerschrockenen Widerstandskämpferin im »Dritten Reich«. Als Prager Professorentochter ging sie in der Intellektuellenszene ein und aus und rang dabei zeitlebens um Unabhängigkeit.<br><br> Sie begehrte gegen ihren Vater auf, indem sie gegen seinen Willen heiratete, brach ihr Medizinstudium ab und verschrieb sich buchstäblich dem Journalismus, um sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Elend und das NS-Regime einzusetzen. Erst in jüngster Vergangenheit wurden Briefe entdeckt, die Milena aus dem Konzentrationslager Ravensbrück an ihren Vater und ihre Tochter Honza schrieb. <br> In »Ein lebendiges Feuer« nähert sich Alois Prinz einfühlsam und mit großer Achtung einer Frau, die voller Leidenschaft war: In der Liebe, in der Freundschaft und in ihrer Sorge um Schwächere als sie selbst. Beltz & Gelberg add-to-cart 0.409 14.400 2.200 21.300 ein-lebendiges-feuer-34197 0 Die Lebensgeschichte der Milena Jesenská Milena Jesenská war 24 Jahre alt, als sich ihre Wege mit denen des Dichters Franz Kafkas kreuzten. Die kurze Liebe machte die junge Frau weltbekannt. Doch über Milena gibt es weit mehr zu erzählen als das. 240 Seiten, 15 x 21 cm, gebunden, farbige Abbildungen, ab 16 Jahre 0 0 0 0 13 4 1 0 1 -99999184 Eindringlich und mit großer Achtung erzählt ab 16 Jahre ein beeindruckendes Frauenportrait lebendig und nahbar erzählt mit vielen Fotos 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 210858 family_basic 0 1
Bücher/Literatur Themen/Lebensbilder
product
Zuletzt angesehen