Ein Unternehmen der Kirche.

Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.

Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

Navid Kermani

Einbruch der Wirklichkeit
€ 10,00

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 4 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 133693

Über den Herbst 2015 auf der Balkan-Route

  • Reportage
  • Krisen und Konflikte
  • Balkan-Route
Der Begriff »Balkan-Route« hat in den letzten Monaten traurige Popularität erlangt. Tausende Menschen haben diesen schweren Weg im Jahre 2015 in der Hoffnung auf ein neues Leben in besseren Verhältnissen auf sich genommen. Navid Kermani erzählt in seinem packenden Buch »Einbruch der Wirklichkeit« von Einzelschicksalen der Menschen, die ihm auf der Balkan-Route begegnet sind.
In Bussen, zu Fuß, oder in Sonderzügen. Der Strom der Flüchtlinge, die über die Balkan-Route ziehen ist lang. Sie wollen von der griechischen Insel Lesbos in Richtung Deutschland und erleben auf ihrer Reise Rassismus, aber auch Unterstützung von freiwilligen Helfern.
Navid Kermani erzählt in seiner spannenden Reportage nicht nur aus der Sicht der Flüchtlinge. Beeindruckend beschreibt er, warum das Schicksal der Menschen auch die Europäer betrifft und warum die meisten von ihnen nach Deutschland wollen. Er hat dafür mit Helfern und Politikern korrespondiert und macht in seinem informativen Buch deutlich, welche politischen und kulturellen Gründe für die Reise der Menschen nach Europa bestehen.

»Einbruch der Wirklichkeit« stellt exemplarisch dar, wie die Menschen die über die Balkan-Route kommen, sowohl ihre Reise, als auch die Ankunft in fremder Kultur erleben. Es berichtet mit scharfsinnigem Blick davon, wie die Menschen in Europa auf die Flüchtlinge reagieren. Ein wirklich kluges, augenöffnendes und informatives Buch von einem Schriftsteller, der selbst einen Migrationshintergrund besitzt. Navid Kermani lebt als freier Schriftsteller in Köln, ist habilitierter Orientalist und Mitglied in der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Für sein literarisches und akademisches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Ein absolut lesenswertes Buch über die Wirklichkeit an den Grenzen Europas.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 133693

ISBN: 9783406692086

Verlag/Hersteller: C.H. Beck Verlag

Autor: Navid Kermani

96 Seiten, 13 x 21 cm, Klappenbroschur, S/W-Fotografien, 1 Karte

Zuletzt angesehen