Erben des Holocaust
Leben zwischen Schweigen und Erinnerung
- Artikel-Nr.: 121114
Eine berührende Auseinandersetzung mit dem Holocaust
- wahre Berichte der Kinder von Holocaust-Opfern
- 18 verschiedene, persönliche Berichte
- mit Lebensläufen und Fotografien der einzelnen Personen
Oft ziehen es die Opfer des Holocausts vor, zu schweigen, doch das lindert das Leid nicht, das auch die Kinder der Opfer und auch deren Kinder noch weiter tragen. Die Berichte von Jakob Hessing, Sharon Brauner, Robert Schindel, Andrew Ranicki, Andreas Nachama, Ruth Bauer-Kvam und anderen sind ausgesprochen persönlich, offen und nehmen auch Bezug auf heutige Geschehnisse und den heutigen Umgang mit Antisemitismus.
Zu jedem der 18 Erzähler findet sich ein Lebenslauf und zwei Fotografien: ein Foto von heute und eines aus der Kindheit, das wiederum den Bogen zur Elterngeneration schlägt. Mit »Erben des Holocaust« können Sie Ihre Freunde und Familienmitglieder dazu anregen, sich einmal mehr mit dem Holocaust und seinen Opfern auseinanderzusetzen, um dem Vergessen im stressigen Alltag entgegen zu wirken und sich einmal mehr vor Augen zu halten, was Intoleranz und Hass für Folgen haben können.
Produktdetails
Bestellnummer: 121114
ISBN: 9783579086705
Verlag/Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Autor: Andrea von Treuenfeld
224 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, S/W-Abbildungen, Schutzumschlag
https://www.vivat.de/erben-des-holocaust-33930/?__shop=1 121114 Erben des Holocaust https://www.vivat.de/media/image/99/be/1a/121114xL8ee1rPLCIen.jpg 19.99 19.99 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen Bücher/Literatur Themen/Geschichte Dieses Buch zeigt, dass die Auseinandersetzung mit dem Holocaust noch lange nicht abgeschlossen ist. In »Erben des Holocaust« hat Andrea von Treuenfeld 18 bekannte Persönlichkeiten, die Kinder von Holocaust-Opfern sind, interviewt und ihnen damit die Möglichkeit gegeben, die Auswirkungen des Holocaust nicht nur auf ihre Elterngeneration, sondern auf die ganze Familie zu beschreiben. <br> Oft ziehen es die Opfer des Holocausts vor, zu schweigen, doch das lindert das Leid nicht, das auch die Kinder der Opfer und auch deren Kinder noch weiter tragen. Die Berichte von Jakob Hessing, Sharon Brauner, Robert Schindel, Andrew Ranicki, Andreas Nachama, Ruth Bauer-Kvam und anderen sind ausgesprochen persönlich, offen und nehmen auch Bezug auf heutige Geschehnisse und den heutigen Umgang mit Antisemitismus.<br><br> Zu jedem der 18 Erzähler findet sich ein Lebenslauf und zwei Fotografien: ein Foto von heute und eines aus der Kindheit, das wiederum den Bogen zur Elterngeneration schlägt. Mit »Erben des Holocaust« können Sie Ihre Freunde und Familienmitglieder dazu anregen, sich einmal mehr mit dem Holocaust und seinen Opfern auseinanderzusetzen, um dem Vergessen im stressigen Alltag entgegen zu wirken und sich einmal mehr vor Augen zu halten, was Intoleranz und Hass für Folgen haben können. Gütersloher Verlagshaus add-to-cart 0.406 22.200 2.500 14.000 erben-des-holocaust-33930 0 Leben zwischen Schweigen und Erinnerung In diesem Buch gibt Andrea von Treuenfeld 18 berühmten Persönlichkeiten, die die Kinder von Holocaust-Opfern sind, die Möglichkeit, zu erzählen, wie der Holocaust ihre ganze Familie und auch sie selbst geprägt hat. 224 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, S/W-Abbildungen, Schutzumschlag 0 0 0 0 13 4 1 0 1 -99999178 Eine berührende Auseinandersetzung mit dem Holocaust wahre Berichte der Kinder von Holocaust-Opfern 18 verschiedene, persönliche Berichte mit Lebensläufen und Fotografien der einzelnen Personen 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 121114 family_basic Andrea von Treuenfeld 0 1
Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen
product
Zuletzt angesehen