Europäisierung von Außenpolitik?
Die Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) in den 1970er Jahren
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/europaeisierung-von-aussenpolitik-2158330/?__shop=1 2158330 Europäisierung von Außenpolitik? https://www.vivat.de/media/image/74/aa/cd/9783848760497.jpg 74.00 74.00 EUR InStock Sonstiges Bücher/Literatur Themen/Geschichte Hat die mit der EPZ beginnende gemeinsame europäische Außenpolitik, Vorläuferin der heutigen Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, zu einer ,Europäisierung' nationaler Außenpolitiken und einer ,Sozialisierung' der beteiligten Akteure geführt? Anknüpfend an Europäisierungskonzepte und Sozialisationsthesen der politikwissenschaftlichen Integrationsforschung gehen die Autoren diesen Fragen auf Basis umfangreicher Quellenstudien nach. Im Mittelpunkt stehen dabei die vier EG/EPZ-Staaten Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die außenpolitischen Themenfelder Mittelmeer/Südeuropa und südliches Afrika. Wie die Autoren aufzeigen, kann allein die detaillierte, quellenbasierte Analyse der außenpolitischen Entscheidungsprozesse auf EPZ-Ebene wie auf nationaler Ebene die komplexen Interaktionen und Einflussfaktoren auf außenpolitisches Handeln eruieren und damit letztlich die Fragen nach ,Europäisierung' und ,Sozialisierung' beantworten. Nomos Verlagsges.MBH + Co add-to-cart 0.603 3.200 22.600 15.300 0 Die Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) in den 1970er Jahren HC/Geschichte/Regionalgeschichte, 411 Seiten, Sprache: Deutsch, 226 x 153 x 32mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999158 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783848760497
Sonstiges
product