Freue dich, o Christenheit
Geschichten zum Weihnachtslied »O du fröhliche«

- Artikel-Nr.: 054883
»O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit«
- die Entstehungsgeschichte des beliebten Weihnachtsliedes
- berührende Geschichten und Verse
- Porträt des Dichters
- nostalgische Bilder und Illustrationen
Das kleine Büchlein enthält auf seinen 32 Seiten neben einer einstimmigen Fassung der ersten drei Strophen auch einfühlsame Meditationen und berührende Geschichten, die auf die festliche Weihnachtszeit einstimmen. Detailreiche und nostalgische Illustrationen begleiten dabei die stimmungsvollen Texte und lassen Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste aufleben. So fällt es ganz besonders leicht, sich in der oft stressigen Adventszeit auf das Weihnachtsfest einzustimmen und voller Vorfreude die Tage bis Weihnachten zu begehen.
Übrigens: »O du Fröhliche« wurde ursprünglich auch als Oster- und Pfingstlied gedichtet. Deshalb enthält das Geschenkbuch zusätzlich die zweite und dritte Strophe in ihren Urversionen, die diesen beiden Festen gewidmet waren. Passend dazu finden Sie außerdem eine kleine Kurzbiografie zum Dichter Johannes Daniel Falk, der die ersten drei Strophen von »O du Fröhliche« um 1815 niederschrieb.
Produktdetails
Bestellnummer: 054883
Verlag/Hersteller: St. Benno Verlag
32 Seiten, 16 × 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen
Unsere Empfehlungen
https://www.vivat.de/freue-dich-o-christenheit/?__shop=1 054883 Freue dich, o Christenheit https://www.vivat.de/media/image/c9/f3/39/054883.jpg 8.95 8.95 EUR InStock Sonstiges Musik & Film/Musik nach Themen/Advent & Weihnachten Bücher/Kirchenjahr/Weihnachtsbücher Bücher/Kirchenjahr/Advent Bücher Neben »Stille Nacht« ist »O du Fröhliche« eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder. In vielen Gemeinden wird es traditionell am Heiligen Abend zum Abschluss der Christvesper gesungen. Entdecken Sie nun den Weihnachtsklassiker mit diesem liebevoll gestalteten Geschenkbuch ganz neu! <br><br> Das kleine Büchlein enthält auf seinen 32 Seiten neben einer einstimmigen Fassung der ersten drei Strophen auch einfühlsame Meditationen und berührende Geschichten, die auf die festliche Weihnachtszeit einstimmen. Detailreiche und nostalgische Illustrationen begleiten dabei die stimmungsvollen Texte und lassen Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste aufleben. So fällt es ganz besonders leicht, sich in der oft stressigen Adventszeit auf das Weihnachtsfest einzustimmen und voller Vorfreude die Tage bis Weihnachten zu begehen. <br><br> Übrigens: »O du Fröhliche« wurde ursprünglich auch als Oster- und Pfingstlied gedichtet. Deshalb enthält das Geschenkbuch zusätzlich die zweite und dritte Strophe in ihren Urversionen, die diesen beiden Festen gewidmet waren. Passend dazu finden Sie außerdem eine kleine Kurzbiografie zum Dichter Johannes Daniel Falk, der die ersten drei Strophen von »O du Fröhliche« um 1815 niederschrieb. St. Benno Verlag add-to-cart 0.195 0.700 16.000 19.000 freue-dich-o-christenheit 0 Geschichten zum Weihnachtslied »O du fröhliche« Neben »Stille Nacht« ist »O du Fröhliche« eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder. Dieses Geschenkbuch stimmt Sie mit einfühlsamen Meditationen und berührenden Geschichten auf die festliche Weihnachtszeit ein. 32 Seiten, 16 × 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen 0 0 1 0 1 0 0 1 0 -99999120 »O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit« die Entstehungsgeschichte des beliebten Weihnachtsliedes berührende Geschichten und Verse Porträt des Dichters nostalgische Bilder und Illustrationen 0 1 vs4 Medien > Bücher
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen