Gerahmte Tiere
Zoobauten als Sujets in Film und Video
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/gerahmte-tiere-2487096/?__shop=1 2487096 Gerahmte Tiere https://www.vivat.de/media/image/69/08/46/2487096.jpg 28.00 28.00 EUR InStock Sonstiges In dieser Studie geht Katharina Swoboda der Frage nach, wie komplexe Zoobauten in Bewegtbildern inszeniert und welche filmischen Aussagen dazu kreiert werden. Abbildungen von Architekturen in Filmen sind präsent und werden doch gern übersehen. Als Teil des filmischen Sets erfahren sie oftmals keine spezielle Analyse. Dies gilt auch für die doppelbödigen Zooarchitekturen, die einerseits die Bühne für >wilde< und >exotische< Tiere darstellen und andererseits als Tiergefängnisse wirken. Zoos arrangieren Fauna auf eine bestimmte Weise, um gesellschaftliche Naturvorstellungen zu verbildlichen. Auch Filme inszenieren ihre Sujets und flechten sie in visuelle Dramaturgien, um affektive Wirkungen auf das Publikum zu entfalten. Was kann sich ereignen, wenn diese zwei Inszenierungen - Architektur und Kameraausschnitt - übereinander geschichtet und Zoobauten vom Filmbild eingefangen, die Zootiere also gleichsam doppelt gerahmt werden? DOM Publishers add-to-cart 0.548 1.500 23.000 21.300 0 Zoobauten als Sujets in Film und Video HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, 128 Seiten, Sprache: Deutsch, 230 x 213 x 15mm 0 0 0 0 1 2 2 0 1 -99999178 0 1 lib Medien > Bücher 0 family_basic Katharina Swoboda 0 1
Sonstiges
product