Gewaltgemeinschaften in der Geschichte
Entstehung, Kohäsionskraft und Zerfall
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/gewaltgemeinschaften-in-der-geschichte-2100355/?__shop=1 2100355 Gewaltgemeinschaften in der Geschichte https://www.vivat.de/media/image/83/93/8c/9783525301166.jpg 60.00 60.00 EUR InStock Sonstiges Gewaltsame Ausschreitungen, Morde, Gewaltexzesse - in allen Gesellschaften war und ist Gewalt allgegenwärtig, wenn auch in sehr unterschiedlicher Ausformung und Intensität. Die Hemmschwelle zur Gewaltanwendung scheint in der Gemeinschaft Gleichgesinnter zu sinken, Gewalt wird oft von Gruppen ausgeübt. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Forschergruppe »Gewaltgemeinschaften«, die als Verbund von 2009 bis 2015 Bestand hatte, befasste sich mit sozialen Gruppen oder Netzwerken, für die physische Gewalt einen wesentlichen Teil ihrer Existenz ausmacht. Dazu zählen gotische Kriegergruppen, Söldner und Räuberbanden ebenso wie Wehrverbände und Jugendgruppen des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band vermittelt Einblicke in die Arbeit der Forschergruppe. Er gibt einen Überblick über die Breite der untersuchten Epochen und Regionen und macht in exemplarischer Weise Zugänge, Grundaspekte und zentrale Fragen der Auseinandersetzung mit Gewaltgemeinschaften deutlich. Es geht um die Gewaltausübung selbst, um die Dimension der Materialität, um Kohäsionskräfte in Gewaltgemeinschaften, um Konjunkturen und Dynamiken der Gewalt sowie um Bedingungen des Zerfalls und das Nachleben von Gewaltgemeinschaften in der Erinnerungskultur. Die Spannbreite reicht von der Antike bis in die Gegenwart und umfasst West-, Süd-, Mittel- und Osteuropa ebenso wie ausgewählte Regionen Afrikas. Vandenhoeck + Ruprecht add-to-cart 0.580 2.500 23.800 16.200 0 Entstehung, Kohäsionskraft und Zerfall HC/Geschichte/Neuzeit, 276 Seiten, Sprache: Deutsch, 238 x 162 x 25mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999158 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783525301166
Sonstiges
product