Glaube Wahrheit Toleranz
Das Christentum und die Weltreligionen.

- Artikel-Nr.: 142784
Benedikt XVI. zur Wahrheitsfrage zwischen den Religionen
- Aufruf zum friedvollen, respektvollen Umgang der Weltreligionen
- Analyse gegenwärtiger Theologie
Ratzinger stellt den christlichen Glauben in den Mittelpunkt und zeigt bedeutsam das Selbstverständnis der römisch-katholischen Kirche auf, ohne einen allumfassenden Wahrheitsanspruch gegenüber anderen Religionen geltend zu machen. Benedikt XVI. Erläutert die Einheit des Christentums und die Vielfalt der Religionen, philosophiert über die Wahrheitsfragen, Krisen unter den Gläubigen sowie schließlich zur Wahrheit des Christentums.
Auf einem direkten Sprachstil basierend, zeugen Ratzingers Worte von Intellekt und Unmissverständlichkeit. Seine über die Jahre zusammengefassten Erkenntnisse bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv mit den Wahrheitsfragen in den Weltreligionen auseinanderzusetzen, weitere Diskussionsrunden anzuregen und für einen toleranteren Umgang zwischen der römisch-katholischen Kirche mit anderen Glaubensinterpretationen, als auch mit anderen Weltreligionen einen Beitrag zu leisten.
Die differenzierte Darstellung Ratzingers über die verschiedenen Ansätze, Denkweisen und Religionen machen das Werk für Gläubige wie Nicht-Gläubige zu einer lesenswerten, christlichen Lektüre.
Produktdetails
Bestellnummer: 142784
ISBN: 9783451069505
Verlag/Hersteller: Herder Verlag GmbH
Autor: Benedikt XVI.
224 Seiten, 14 x 22 cm, kartoniert
https://www.vivat.de/glaube-wahrheit-toleranz/?__shop=1 142784 Glaube Wahrheit Toleranz https://www.vivat.de/media/image/20/63/71/1427841XbYB5UobTv9h.jpg 12.99 12.99 EUR InStock Bücher/Religion/Weltreligionen Bücher/Vatikan & Päpste/Benedikt XVI. »Glaube-Wahrheit-Toleranz« soll nicht nur ein Appell an die Gesamtchristenheit sein, den vielfältigen Religionen mit Anspruch und Würde zu begegnen. Vielmehr äußert es auch reflektiertes Verständnis für Begegnungen und Dialoge, welche sich der Frage nach der Wahrheit oder der »wahren Religion« widmen.<br> Ratzinger stellt den christlichen Glauben in den Mittelpunkt und zeigt bedeutsam das Selbstverständnis der römisch-katholischen Kirche auf, ohne einen allumfassenden Wahrheitsanspruch gegenüber anderen Religionen geltend zu machen. Benedikt XVI. Erläutert die Einheit des Christentums und die Vielfalt der Religionen, philosophiert über die Wahrheitsfragen, Krisen unter den Gläubigen sowie schließlich zur Wahrheit des Christentums.<br><br> Auf einem direkten Sprachstil basierend, zeugen Ratzingers Worte von Intellekt und Unmissverständlichkeit. Seine über die Jahre zusammengefassten Erkenntnisse bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv mit den Wahrheitsfragen in den Weltreligionen auseinanderzusetzen, weitere Diskussionsrunden anzuregen und für einen toleranteren Umgang zwischen der römisch-katholischen Kirche mit anderen Glaubensinterpretationen, als auch mit anderen Weltreligionen einen Beitrag zu leisten.<br> Die differenzierte Darstellung Ratzingers über die verschiedenen Ansätze, Denkweisen und Religionen machen das Werk für Gläubige wie Nicht-Gläubige zu einer lesenswerten, christlichen Lektüre. Herder Verlag GmbH add-to-cart 0.314 21.500 2.000 13.600 glaube-wahrheit-toleranz 0 Das Christentum und die Weltreligionen. Mit seinen messerscharfen Analysen über das Christentum mit Bezug auf andere Weltreligionen, geht Benedikt XVI. in seinem Werk der Wahrheitsfrage zwischen den Religionen nach und lädt Sie auf eine lehrreiche Reise ein. 224 Seiten, 14 x 22 cm, kartoniert 0 0 0 0 13 5 1 0 1 -99999177 Benedikt XVI. zur Wahrheitsfrage zwischen den Religionen Aufruf zum friedvollen, respektvollen Umgang der Weltreligionen Analyse gegenwärtiger Theologie 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 142784 family_basic Benedikt XVI. 0 1
Bücher/Religion/Weltreligionen
product
Zuletzt angesehen