Glaubensfragen
Eine evangelische Orientierung

- Artikel-Nr.: 143220
Heute Christ sein
- vielschichtige Reflexionen
- über den Kern des Glaubens
- und ein Christentum auf Höhe unserer Zeit
Dabei untersucht Huber die Botschaft des Evangeliums mit Martin Luther und reflektiert Grundlagen und Quellen des Glaubens ausführlich. Einzelnen Aspekten wie Sünde, Freiheit, Liebe und Hoffnung widmet sich Huber mit analytischem Scharf- und theologischem Tiefsinn.
Er eröffnet damit eine facettenreiche Perspektive auf ein modernes Christentum, das sich den Extremen widersetzt. Huber verwehrt sich ebenso einem fundamentalistischem Schöpfungsglauben wie auch einer bedingungslosen Wissenschaftsgläubigkeit. Erst ein ausgewogenes Verhältnis von Glaube und Ratio öffnet den Blick auf die Fülle des Lebens.
Während die Wissenschaft solide und messbare Instrumente zur Orientierung in der Welt anbieten kann, so bleibt ein Leben ohne Sinnhaftigkeit und Glaube dennoch leer. Es ist die tiefe, selige Hoffnung auf das Unbedingte, außerhalb der menschlichen Verfügungsgewalt, das dem Leben seinen Grund verleiht.
Produktdetails
Bestellnummer: 143220
ISBN: 9783406700767
Verlag/Hersteller: C.H.Beck
Autor: Wolfgang Huber
322 Seiten, 13 x 21 cm, Klappenbroschur
https://www.vivat.de/glaubensfragen/?__shop=1 143220 Glaubensfragen https://www.vivat.de/media/image/8a/b1/56/143220w24lWTUg8vcfC.jpg 16.95 16.95 EUR InStock Bücher/Religion/Grundwissen Christentum Bücher/Spirituelle Bücher/Christliches Leben Bücher/Religion Aktion lebendiger Glaube - Glaubenszeugnisse Wolfgang Huber legt mit »Glaubensfragen« eine vielschichtige, kluge Abhandlung über den Geist des christlichen Glaubens vor. Der Theologie-Professor war viele Jahre evangelischer Bischof in Berlin und Ratsvorsitzender der EKD und dort als besonnener Reformer bekannt, dessen tief empfundenes Anliegen es ist, den Glauben aktiv zu leben und zu gestalten.<br> Dabei untersucht Huber die Botschaft des Evangeliums mit Martin Luther und reflektiert Grundlagen und Quellen des Glaubens ausführlich. Einzelnen Aspekten wie Sünde, Freiheit, Liebe und Hoffnung widmet sich Huber mit analytischem Scharf- und theologischem Tiefsinn. <br><br> Er eröffnet damit eine facettenreiche Perspektive auf ein modernes Christentum, das sich den Extremen widersetzt. Huber verwehrt sich ebenso einem fundamentalistischem Schöpfungsglauben wie auch einer bedingungslosen Wissenschaftsgläubigkeit. Erst ein ausgewogenes Verhältnis von Glaube und Ratio öffnet den Blick auf die Fülle des Lebens. <br> Während die Wissenschaft solide und messbare Instrumente zur Orientierung in der Welt anbieten kann, so bleibt ein Leben ohne Sinnhaftigkeit und Glaube dennoch leer. Es ist die tiefe, selige Hoffnung auf das Unbedingte, außerhalb der menschlichen Verfügungsgewalt, das dem Leben seinen Grund verleiht. C.H.Beck add-to-cart 0.374 20.500 2.500 12.400 glaubensfragen 0 Eine evangelische Orientierung Eine intensive Beleuchtung religiöser Grundkonzepte wie Schöpfung, Sünde, Liebe und Hoffnung aus aktueller Perspektive und die Erschließung eines Christentums der Gegenwart und Zukunft. 322 Seiten, 13 x 21 cm, Klappenbroschur 0 0 0 0 13 4 1 0 1 -99999177 Heute Christ sein vielschichtige Reflexionen über den Kern des Glaubens und ein Christentum auf Höhe unserer Zeit 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 143220 family_basic Wolfgang Huber 0 1
Bücher/Religion/Grundwissen Christentum
product
Zuletzt angesehen