Griechische Ikone mit vier Motiven

- Artikel-Nr.: 210122
Verkündigung, Geburt, Kreuzigung, Auferstehung
Diese Mehrfelderikone zeigt die wichtigsten Stationen im Leben Jesu und seiner Mutter Maria. Auf dem ersten Feld ist die Verkündigung der Geburt Jesu an Maria durch den Erzengel Gabriel zu sehen. Als Zweites sind die Geburt Jesu in Betlehem, seine Eltern Maria und Josef und die Weisen aus dem Morgenland dargestellt. Die dritte Abbildung zeigt den gekreuzigten Messias, die Gottesmutter und Johannes, den einzigen Jünger, der bis zuletzt bei Jesus am Kreuz ausharrt. Das letzte Feld symbolisiert Jesu Sieg über den Tod. Dabei ist zu sehen, wie Jesus auch seine Vorfahren Adam und Eva an den Händen aus ihren Gräbern zieht. Hinter Adam und Eva sind auf beiden Seiten Propheten und Könige aus dem Alten Testament dargestellt.
Ikonen wollen »Fenster zum Himmel« sein, durch die der Betrachter die Gegenwart Gottes erfährt. Nach dem Verständnis der orthodoxen Kirchen können Ikonen und die dargestellten Personen verehrt werden, indem man sich vor ihnen verneigt oder bekreuzigt, die Anbetung steht jedoch allein Gott zu. Die Personen werden durch eine sogenannte Beischrift eindeutig identifiziert, so wird das Bild erst zur Ikone und wird zur Ikonenweihe zugelassen. Nach alter Überlieferung wird die Herstellung einer Ikone auch Ikonenschreiben genannt. Beim Schreiben einer Ikone steht nicht die Kunst, sondern das religiöse Handwerk durch den Schreiber, der sich als Werkzeug Gottes versteht, im Vordergrund.
Mehr anzeigen Ikonen wollen »Fenster zum Himmel« sein, durch die der Betrachter die Gegenwart Gottes erfährt. Nach dem Verständnis der orthodoxen Kirchen können Ikonen und die dargestellten Personen verehrt werden, indem man sich vor ihnen verneigt oder bekreuzigt, die Anbetung steht jedoch allein Gott zu. Die Personen werden durch eine sogenannte Beischrift eindeutig identifiziert, so wird das Bild erst zur Ikone und wird zur Ikonenweihe zugelassen. Nach alter Überlieferung wird die Herstellung einer Ikone auch Ikonenschreiben genannt. Beim Schreiben einer Ikone steht nicht die Kunst, sondern das religiöse Handwerk durch den Schreiber, der sich als Werkzeug Gottes versteht, im Vordergrund.
Produktdetails
Bestellnummer: 210122
Verlag/Hersteller: Nicolai GmbH
24 x 29 cm, aufgezogen auf Holz
https://www.vivat.de/griechische-ikone-mit-vier-motiven/?__shop=1 210122 Griechische Ikone mit vier Motiven https://www.vivat.de/media/image/53/94/96/210122EOnyGkariGbGi.jpg 94.00 94.00 EUR InStock Sonstiges Kirche & Glaube/Religiöse Artikel/Ikonen Diese Mehrfelderikone zeigt die wichtigsten Stationen im Leben Jesu und seiner Mutter Maria. Auf dem ersten Feld ist die Verkündigung der Geburt Jesu an Maria durch den Erzengel Gabriel zu sehen. Als Zweites sind die Geburt Jesu in Betlehem, seine Eltern Maria und Josef und die Weisen aus dem Morgenland dargestellt. Die dritte Abbildung zeigt den gekreuzigten Messias, die Gottesmutter und Johannes, den einzigen Jünger, der bis zuletzt bei Jesus am Kreuz ausharrt. Das letzte Feld symbolisiert Jesu Sieg über den Tod. Dabei ist zu sehen, wie Jesus auch seine Vorfahren Adam und Eva an den Händen aus ihren Gräbern zieht. Hinter Adam und Eva sind auf beiden Seiten Propheten und Könige aus dem Alten Testament dargestellt. <br><br> Ikonen wollen »Fenster zum Himmel« sein, durch die der Betrachter die Gegenwart Gottes erfährt. Nach dem Verständnis der orthodoxen Kirchen können Ikonen und die dargestellten Personen verehrt werden, indem man sich vor ihnen verneigt oder bekreuzigt, die Anbetung steht jedoch allein Gott zu. Die Personen werden durch eine sogenannte Beischrift eindeutig identifiziert, so wird das Bild erst zur Ikone und wird zur Ikonenweihe zugelassen. Nach alter Überlieferung wird die Herstellung einer Ikone auch Ikonenschreiben genannt. Beim Schreiben einer Ikone steht nicht die Kunst, sondern das religiöse Handwerk durch den Schreiber, der sich als Werkzeug Gottes versteht, im Vordergrund. Nicolai GmbH add-to-cart 1.027 31.600 3.000 25.600 griechische-ikone-mit-vier-motiven 0 Diese Mehrfelderikone zeigt die wichtigsten Stationen im Leben Jesu und seiner Mutter Maria. 24 x 29 cm, aufgezogen auf Holz 0 0 0 0 14 7 1 1 0 -99999128 Verkündigung, Geburt, Kreuzigung, Auferstehung 0 1 vs4 Heim & Garten > Dekoration
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen