Historische Wurzeln moderner Probleme
Vorlesung an der ETH Zürich 1985
Paul Feyerabend
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/historische-wurzeln-moderner-probleme-2539183/?__shop=1 2539183 Historische Wurzeln moderner Probleme https://www.vivat.de/media/image/fa/15/a8/2539183.jpg 40.00 40.00 EUR InStock Sonstiges Im Sommersemester 1985 hält Paul Feyerabend eine Vorlesung an der ETH Zürich, in der er die These vertritt, dass wir viele Probleme der modernen Welt besser verstehen, wenn wir sie auf historische Wurzeln in der Geisteswelt der griechischen Antike zurückführen. Das überwiegend naturwissenschaftliche Publikum wird nicht enttäuscht. In gezielt antiprofessoraler Performance, gespickt mit brillanten Provokationen und anekdotischen Abschweifungen, die sein profundes Wissen offenbaren, schärft das enfant terrible der Wissenschaftsphilosophie seine berühmte Kritik am abendländischen Rationalismus. Besonders die Monopolstellung der wissenschaftlich-technischen Vernunft mit ihren Vorstellungen von Fortschritt, Wahrheit oder Objektivität nimmt er dabei ins Visier, als mitverantwortlich für die Schieflage der Welt. Dagegen empfiehlt Feyerabend einen erkenntnistheoretischen und politischen Pluralismus, um den »modernen Problemen« seiner Zeit beizukommen: der atomaren Bedrohung, der Zerstörung außereuropäischer Zivilisationen, den sozialen Verwerfungen und der sich anbahnenden ökologischen Katastrophe. Und heute? Eine furiose Reise in die 1980er Jahre, die unter anderem zeigt, dass nicht wenige Probleme von gestern noch immer auf der Agenda stehen. Suhrkamp Verlag AG add-to-cart 20.000 12.000 0 Vorlesung an der ETH Zürich 1985 HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, 600 Seiten, Sprache: Deutsch, 200 x 120mm 0 0 0 0 13 95 2 0 1 -99999184 Historische Wurzeln moderner Probleme 1 1 lib Medien > Bücher 0 family_basic Paul Feyerabend Michael Hagner,Michael Hampe 0 1
Sonstiges
product