Ein Unternehmen der Kirche.

Hörbuch »Ganzzz und garrr missraten«

Die besten O-Töne von Marcel Reich-Ranicki: Durch sein kurioses Kritikerleben führt: Max Moor

Hörbuch »Ganzzz und garrr missraten«
€ 14,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 4 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 143249

Eine überzeugende Biographie der etwas anderen Art

  • Interessante zu Ranickis populärsten Auftritten
  • Einblick in seine Ansichten und Überzeugungen
  • Vermittlung seines bewegenden Erbes
Parodisch aber auch herzerfrischend wird in »Ganzzz und garrr missraten« der berühmte Marcel Reich-Ranicki mit seiner unverwechselbar menschlichen Art auf unterhaltsame Weise vorgestellt, eine Biographie, die ihresgleichen sucht. Max Moor, der Schweizer Moderator, Schauspieler und Reporter, führt den Leser durch die Landschaft der bezeichnendsten und anrührendsten Momente, in denen sich Reich-Ranicki auf seine ihm typische und unvergessliche Weise ereiferte, wie er mahnte, anklagte, aber auch mit großer Leidenschaft schwärmte.
1920 im heutigen Polen geboren und 1942 in das Warschauer Ghetto deportiert, blickte Ranicki auf ein einflussreiches Leben mit tiefer Erfahrung zurück, wandte er sich doch nach seinen Erlebnissen der Literatur zu und war wider aller Erfahrungen nichtsdestotrotz immer klar in seinem Urteil. Als Kritiker war er angesehen und geschätzt wie kein Zweiter.

»MRR«, was als Ranickis stellvertretendes Synonym bereits etabliert ist, steht in seiner Essenz für eben jenes geschäftige Leben und brennendes Urteil zur deutschen literarischen Kulturdebatte der Nachkriegszeit. 2013 hat Ranicki mit seinem Tod eine Lücke hinterlassen, denn als hautnaher Zeuge der katastrophalen Ereignisse des 20. Jahrhunderts hat er die Nation mit seinen Rezensionen und seiner Tätigkeit als Literaturkritiker in »Die Zeit« und Leiter der Literaturdirektion von der »FAZ« geprägt.
Als jüdischstämmiger Pole wie auch Deutscher kämpfte er mit seiner religiösen und kulturellen Identität. Er blieb dennoch klar und deutlich in seinen Appellen an die Menschlichkeit, für Frieden und Werte, die die Gemeinschaft verbinden. Dieses Buch zieht einmal persönliche Bilanz, anders als andere Biographien und unterhält auch als Geschenk zur Kommunion, für gute Freunde und Interessierte auf spannende Weise.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 143249

ISBN: 9783742400673

Laufzeit 49 min

Zuletzt angesehen