#IchBinHanna
Prekäre Wissenschaft in Deutschland
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
- Artikel-Nr.: 9783518029756
https://www.vivat.de/ichbinhanna-9783518029756/?__shop=1 9783518029756 #IchBinHanna https://www.vivat.de/media/image/dc/72/f8/9783518029756.jpg 13.00 13.00 EUR InStock Sonstiges Seit 2007 prekarisiert das Wissenschaftszeitvertragsgesetz Arbeitsbedingungen und Berufsaussichten des akademischen Mittelbaus: Das Gros der Wissenschaftler:innen hangelt sich von einem befristeten Job zum nächsten, und wer nach zwölf Jahren keine feste Stelle hat, fällt endgültig aus dem System heraus. Als 2021 ein Video des Forschungsministeriums in den Fokus gerät, in dem am Beispiel der fiktiven Biologin »Hanna« die vermeintlichen Vorzüge des Gesetzes gepriesen werden, lancieren Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon den Hashtag #IchBinHanna. Binnen weniger Stunden machen zahllose Wissenschaftler:innen ihrem Ärger Luft. Sie schildern die Auswirkungen der Prekarität auf ihr Leben, berichten von Überlastung und Depressionen. Die Medien greifen das Thema auf, und »Hanna« schafft es wenig später sogar in den Bundestag. In ihrer Streitschrift legen die Initiator:innen dar, welche Folgen das »WissZeitVG« für Forschende und Studierende, aber auch für den Wissenschaftsstandort Deutschland und unsere Gesellschaft insgesamt hat. Sie resümieren die Erfahrungsberichte unter #IchBinHanna und präsentieren ihre Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen in Forschung und Lehre. Suhrkamp Verlag AG add-to-cart 0.200 1.800 20.300 12.400 0 Prekäre Wissenschaft in Deutschland HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., 144 Seiten, Sprache: Deutsch, 203 x 124 x 18mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999156 0 1 lib Medien > Bücher 0
Sonstiges
product