Jauchzet, frohlocket
Anekdoten rund um das Weihnachtsoratorium
- Artikel-Nr.: 044877
Anekdoten von Ludwig Güttler
- Neu: mit CD - die schönsten Aufnahmen
- des Weihnachtsoratoriums mit Ludwig Güttler
- Anekdoten von Startrompeter Ludwig Güttler
- humorvolle Illustrationen
Sei es in kleinen Gemeinden oder in großen Weltstädten - viel Male durfte er bereits diesen meisterhaften Stücken Glanz verleihen. Was dabei alles geschehen kann, berichtet er kurzweilig und mit einer gehörigen Portion Humor in seinem Buch »Jauchzet, frohlocket - Anekdoten rund um das Weihnachtsoratorium«.
Die kuriosen, lustigen und wunderbaren Anekdoten werden begleitet von farbigen Illustrationen des begnadeten Sängers und Hobbyzeichners Andreas Scheibner, welche den spannenden Geschichten Güttlers eine zusätzliche Prise Humor verleihen.
Zu dem liebevoll gestalteten Büchlein »Jauchzet, frohlocket« gehört eine CD mit den schönsten Aufnahmen des begnadeten Trompeters. Auf ihr finden Sie Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, mit dem Sie besonders in der Advents- und Weihnachtszeit die festliche Stimmung genießen können. Ein Muss für alle Musikfreunde, die humorvolle Anekdoten mögen.
Über den Autor: Ludwig Güttler, geb. 1943, Trompeten-Virtuose, Dirigent, Festivalgründer, 1965-1969 Orchestermusiker im Händel-Festspiel-Orchester in Halle, 1969-1980 in der Dresdner Philharmonie, Prof. für Trompete an der Hochschule für Musik in Dresden, Einspielung von über 50 Tonträgern, zahlreiche Auszeichnungen.
Über den Illustrator: Andreas Scheibner, geb. 1951, Gesangsstudium in Dresden und Preisträger internationaler Gesangswettbewerbe, Auftritte in Dresden, Paris, Wien, New York u. v. a., Konzerte mit Prof. Ludwig Güttler zugunsten der Dresdner Frauenkirche, begeisterter Hobbyzeichner.
Auf der CD hören Sie:
- Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 1 Chor Jauchzet, Frohlocket
- Kantate III (Am dritten Weihnachtsfeiertage), Nr. 25 Evangelist Und da die Engel
- Kantate III (Am dritten Weihnachtsfeiertage), Nr. 26 Chor Lasset uns nun gehen gen Bethlehem
- Kantate II (Am zweiten Weihnachtsfeiertage), Nr. 10 Sinfonie
- Kantate IV (Am Neujahrstage), Nr 36 Chor Fallt mit Danken, fallt mit Loben
- Kantate III (Am dritten Weihnachtsfeiertage), Nr. 24 Chor Herrscher des Himmels
- Kantate VI (Am Feste der Erscheinung Christi), Nr. 58 Evangelist Als sie nun den König
- Kantate VI (Am Feste der Erscheinung Christi), Nr. 59 Choral Ich steh an deiner Krippen hier
- Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 5 Choral, Wie soll ich dich empfangen
- Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 6 Evangelist Und sie gebar ihren ersten Sohn
- Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 7 Choral und Rezitativ Er ist auf Erden kommen
- Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 1 Chor Jauchzet, Frohlocket
- Kantate VI (Am Feste der Erscheinung Christi), Nr. 54 Chor Herr, wenn die stolzen Feinde
- Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 8 Arie Großer Herr, o starker König
- Kantate II (Am zweiten Weihnachtsfeiertag), Nr. 15 Arie Frohe Hirten, eilt, ach, eilet
- Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 9 Choral Ach mein herzliebes Jesulein
Produktdetails
Bestellnummer: 044877
Verlag/Hersteller: St. Benno Verlag
Autor: Ludwig Güttler
Buch: 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, CD: Laufzeit: 55:37 min
https://www.vivat.de/jauchzet-frohlocket/?__shop=1 044877 Jauchzet, frohlocket https://www.vivat.de/media/image/a5/f6/54/044877.jpg 9.95 9.95 EUR InStock Sonstiges Musik & Film/Musik nach Themen/Advent & Weihnachten Musik & Film/Musik nach Themen/Musikalische Geschenkideen Bücher/Kirchenjahr/Weihnachtsbücher Musik & Film/Musik nach Komponisten/Johann Sebastian Bach Auf spannende und sehr unterhaltsame Weise beschreibt der gefeierte Trompeten-Virtuose und lebende Musik-Legende Ludwig Güttler von seinen persönlichen Erlebnissen, die er rund um Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium im Laufe seines Lebens haben durfte.<br> Sei es in kleinen Gemeinden oder in großen Weltstädten - viel Male durfte er bereits diesen meisterhaften Stücken Glanz verleihen. Was dabei alles geschehen kann, berichtet er kurzweilig und mit einer gehörigen Portion Humor in seinem Buch »Jauchzet, frohlocket - Anekdoten rund um das Weihnachtsoratorium«.<br> Die kuriosen, lustigen und wunderbaren Anekdoten werden begleitet von farbigen Illustrationen des begnadeten Sängers und Hobbyzeichners Andreas Scheibner, welche den spannenden Geschichten Güttlers eine zusätzliche Prise Humor verleihen.<br> Zu dem liebevoll gestalteten Büchlein »Jauchzet, frohlocket« gehört eine CD mit den schönsten Aufnahmen des begnadeten Trompeters. Auf ihr finden Sie Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, mit dem Sie besonders in der Advents- und Weihnachtszeit die festliche Stimmung genießen können. Ein Muss für alle Musikfreunde, die humorvolle Anekdoten mögen. <br><br> Über den Autor: Ludwig Güttler, geb. 1943, Trompeten-Virtuose, Dirigent, Festivalgründer, 1965-1969 Orchestermusiker im Händel-Festspiel-Orchester in Halle, 1969-1980 in der Dresdner Philharmonie, Prof. für Trompete an der Hochschule für Musik in Dresden, Einspielung von über 50 Tonträgern, zahlreiche Auszeichnungen. <br><br> Über den Illustrator: Andreas Scheibner, geb. 1951, Gesangsstudium in Dresden und Preisträger internationaler Gesangswettbewerbe, Auftritte in Dresden, Paris, Wien, New York u. v. a., Konzerte mit Prof. Ludwig Güttler zugunsten der Dresdner Frauenkirche, begeisterter Hobbyzeichner.<br><br> Auf der CD hören Sie:<br><br> <ol> <li>Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 1 Chor Jauchzet, Frohlocket </li> <li>Kantate III (Am dritten Weihnachtsfeiertage), Nr. 25 Evangelist Und da die Engel</li> <li>Kantate III (Am dritten Weihnachtsfeiertage), Nr. 26 Chor Lasset uns nun gehen gen Bethlehem</li> <li>Kantate II (Am zweiten Weihnachtsfeiertage), Nr. 10 Sinfonie</li> <li>Kantate IV (Am Neujahrstage), Nr 36 Chor Fallt mit Danken, fallt mit Loben</li> <li>Kantate III (Am dritten Weihnachtsfeiertage), Nr. 24 Chor Herrscher des Himmels</li> <li>Kantate VI (Am Feste der Erscheinung Christi), Nr. 58 Evangelist Als sie nun den König</li> <li>Kantate VI (Am Feste der Erscheinung Christi), Nr. 59 Choral Ich steh an deiner Krippen hier</li> <li>Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 5 Choral, Wie soll ich dich empfangen</li> <li>Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 6 Evangelist Und sie gebar ihren ersten Sohn</li> <li>Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 7 Choral und Rezitativ Er ist auf Erden kommen</li> <li>Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 1 Chor Jauchzet, Frohlocket</li> <li>Kantate VI (Am Feste der Erscheinung Christi), Nr. 54 Chor Herr, wenn die stolzen Feinde</li> <li>Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 8 Arie Großer Herr, o starker König</li> <li>Kantate II (Am zweiten Weihnachtsfeiertag), Nr. 15 Arie Frohe Hirten, eilt, ach, eilet</li> <li>Kantate I (Am ersten Weihnachtsfeiertage), Nr. 9 Choral Ach mein herzliebes Jesulein</li> </ol> St. Benno Verlag add-to-cart 0.247 16.100 1.300 19.100 jauchzet-frohlocket 0 Anekdoten rund um das Weihnachtsoratorium Auf unterhaltsame Weise beschreibt der gefeierte Trompeten-Virtuose Ludwig Güttler von seinen persönlichen Erlebnissen, die er rund um J. S. Bachs Weihnachtsoratorium im Laufe seines Lebens hatte. Inklusive CD. Buch: 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, CD: Laufzeit: 55:37 min 0 0 1 0 1 0 [{"track_filename":"044877_1.mp3","track_title":"01 - Jauchzet, frohlocket","track_length":"00:30"},{"track_filename":"044877_8.mp3","track_title":"08 - Ich steh an deiner Krippen hier","track_length":"00:30"},{"track_filename":"044877_9.mp3","track_title":"09 - Wie soll ich dich empfangen","track_length":"00:30"}] 0 1 0 -99999128 Anekdoten von Ludwig Güttler Neu: mit CD - die schönsten Aufnahmen des Weihnachtsoratoriums mit Ludwig Güttler Anekdoten von Startrompeter Ludwig Güttler humorvolle Illustrationen 0 1 vs4 Medien > Bücher
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen