Johannes Bugenhagen
Sein Leben. Seine Zeit. Seine Wirkungen

- Artikel-Nr.: 210724
Leben und Wirken des pommerschen Reformators
Der aus Pommern stammende Reformator Johannes Bugenhagen gehört neben Martin Luther und Philipp Melanchthon zu dem Wittenberger Dreigestirn, das zunächst den Zeitgenossen und dann den nachfolgenden Generationen als verlässliche Orientierungshilfe diente. Die vorgelegte Veröffentlichung nutzt vor allem Bilder, um die Lebensstationen des Reformators Bugenhagen, seine Wirksamkeit sowie die spätere Erinnerung an ihn lebendig werden zu lassen.
Dabei werden neue Akzente gesetzt. Es wird an die politischen Leistungen des Reformators erinnert. Die unter seiner maßgeblichen Beteiligung erarbeiteten Kirchenordnungen hatten Verfassungsrang. Nur im Zusammenwirken mit den politisch Verantwortlichen, den Stadträten und Landesherrn, konnte die Reformation erfolgreich sein. Der Kirchenorganisator und Diplomat Bugenhagen war zugleich Pfarrer und Seelsorger. Er gehörte darüber hinaus zu den bedeutenden Pädagogen seiner Zeit und hatte wesentlichen Anteil am Aufbau des neuen humanistischen Schul- und Bildungswesens.
Zu dem erfolgreichen Bildungspolitiker gesellte sich ferner der erfolgreiche Sozialpolitiker, der Grundsätze für das sich neu orientierende Sozialwesen in den Kirchenordnungen fest verankern konnte. Andere Akzentsetzungen erinnern an den Wittenberger Stadtpfarrer, den Begründer des evangelischen Pfarrhauses. Dabei gerät auch die Familie Bugenhagens ins Blickfeld. Abschließend wird die Erinnerung späterer Generationen an den Doktor Pomeranus an zahlreichen Beispielen dargestellt und in das allgemeine Reformationsgedenken eingeordnet.
Mehr anzeigen Dabei werden neue Akzente gesetzt. Es wird an die politischen Leistungen des Reformators erinnert. Die unter seiner maßgeblichen Beteiligung erarbeiteten Kirchenordnungen hatten Verfassungsrang. Nur im Zusammenwirken mit den politisch Verantwortlichen, den Stadträten und Landesherrn, konnte die Reformation erfolgreich sein. Der Kirchenorganisator und Diplomat Bugenhagen war zugleich Pfarrer und Seelsorger. Er gehörte darüber hinaus zu den bedeutenden Pädagogen seiner Zeit und hatte wesentlichen Anteil am Aufbau des neuen humanistischen Schul- und Bildungswesens.
Zu dem erfolgreichen Bildungspolitiker gesellte sich ferner der erfolgreiche Sozialpolitiker, der Grundsätze für das sich neu orientierende Sozialwesen in den Kirchenordnungen fest verankern konnte. Andere Akzentsetzungen erinnern an den Wittenberger Stadtpfarrer, den Begründer des evangelischen Pfarrhauses. Dabei gerät auch die Familie Bugenhagens ins Blickfeld. Abschließend wird die Erinnerung späterer Generationen an den Doktor Pomeranus an zahlreichen Beispielen dargestellt und in das allgemeine Reformationsgedenken eingeordnet.
Produktdetails
Bestellnummer: 210724
ISBN: 9783940207012
Verlag/Hersteller: Helms Thomas Verlag
Autor: Norbert Buske, Irmfried Garbe, Felix Biermann, Heinrich Kröger,
112 Seiten, 21 x 28 cm, gebunden
https://www.vivat.de/johannes-bugenhagen/?__shop=1 210724 Johannes Bugenhagen https://www.vivat.de/media/image/55/3b/18/210724FA9sC5qLvQfvk.jpg 24.80 24.80 EUR InStock Bücher/Religion/Reformation Der aus Pommern stammende Reformator Johannes Bugenhagen gehört neben Martin Luther und Philipp Melanchthon zu dem Wittenberger Dreigestirn, das zunächst den Zeitgenossen und dann den nachfolgenden Generationen als verlässliche Orientierungshilfe diente. Die vorgelegte Veröffentlichung nutzt vor allem Bilder, um die Lebensstationen des Reformators Bugenhagen, seine Wirksamkeit sowie die spätere Erinnerung an ihn lebendig werden zu lassen.<br/><br/> Dabei werden neue Akzente gesetzt. Es wird an die politischen Leistungen des Reformators erinnert. Die unter seiner maßgeblichen Beteiligung erarbeiteten Kirchenordnungen hatten Verfassungsrang. Nur im Zusammenwirken mit den politisch Verantwortlichen, den Stadträten und Landesherrn, konnte die Reformation erfolgreich sein. Der Kirchenorganisator und Diplomat Bugenhagen war zugleich Pfarrer und Seelsorger. Er gehörte darüber hinaus zu den bedeutenden Pädagogen seiner Zeit und hatte wesentlichen Anteil am Aufbau des neuen humanistischen Schul- und Bildungswesens. <br/><br/>Zu dem erfolgreichen Bildungspolitiker gesellte sich ferner der erfolgreiche Sozialpolitiker, der Grundsätze für das sich neu orientierende Sozialwesen in den Kirchenordnungen fest verankern konnte. Andere Akzentsetzungen erinnern an den Wittenberger Stadtpfarrer, den Begründer des evangelischen Pfarrhauses. Dabei gerät auch die Familie Bugenhagens ins Blickfeld. Abschließend wird die Erinnerung späterer Generationen an den Doktor Pomeranus an zahlreichen Beispielen dargestellt und in das allgemeine Reformationsgedenken eingeordnet. Helms Thomas Verlag add-to-cart 0.803 22.200 1.700 29.200 johannes-bugenhagen 0 Sein Leben. Seine Zeit. Seine Wirkungen Das Buch nutzt vor allem Bilder, um die Lebensstationen des Reformators Bugenhagen, seine Wirksamkeit sowie die spätere Erinnerung an ihn lebendig werden zu lassen. Dabei werden neue Akzente gesetzt. 112 Seiten, 21 x 28 cm, gebunden 0 0 0 0 13 2 1 0 1 -99999177 Leben und Wirken des pommerschen Reformators 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 210724 family_basic Norbert Buske, Irmfried Garbe, Felix Biermann, Heinrich Kröger, 0 1
Bücher/Religion/Reformation
product
Zuletzt angesehen