Kleine Geschichte der arabischen Literatur
Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart

- Artikel-Nr.: 9783406522437
Beschreibung
Statt 27,90 EURjetzt nur noch 12,95 € Mit diesem Buch liegt seit langem wieder ein umfassender Überblick über die Geschichte der arabischen Literatur in deutscher Sprache vor. Die Autorin porträtiert anschaulich die wichtigsten Autoren und Werke von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart und macht mit den unterschiedlichen Gattungen bekannt. Ein unentbehrlicher Führer für alle, die auf dem weitverzweigten Basar der arabischen Literaturgeschichte die Hauptwege und Höhepunkte, aber auch kuriose Nischen und verborgene Kostbarkeiten entdecken wollen. > Die Autorin führt in die Besonderheiten der arabischen Sprache und die Literaturproduktion ein und beschreibt die arabische Poesie von den vorislamischen Beduinendichtern bis zur Vielfalt der klassischen und nachklassischen Lyrik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prosa, die unter anderem historische, geographische und biographische Werke, Fürstenspiegel und belehrend-unterhaltsame Literatur und nicht zuletzt Werke der Volksliteratur wie Tausendundeine Nacht umfaßt. Seit dem 19. Jahrhundert setzten sich in der arabischen Welt zunehmend europäische Kultureinflüsse durch. Bisher unbekannte Gattungen wie Roman, Novelle, Kurzgeschichte und Drama wurden übernommen und mit neuen, oft zeitkritischen Inhalten besetzt. In der Poesie wirkte der Bruch mit jahrhundertealten formalen und auch inhaltlichen Konventionen geradezu revolutionär. Zugleich wurde aber auch die eigene Tradition neu entdeckt, so daß das reiche Erbe der arabischen Literatur bis in die Gegenwart weiterlebt.
Mehr anzeigen Produktdetails
Bestellnummer: 9783406522437
Verlag/Hersteller: Beck C. H.
Autor: Wiebke Walther
HC/Literaturwissenschaft/Sonstiges, 336 Seiten, Sprache: Deutsch, 223 x 151 x 33mm
https://www.vivat.de/kleine-geschichte-der-arabischen-literatur-9783406522437/?__shop=1 9783406522437 Kleine Geschichte der arabischen Literatur https://www.vivat.de/media/image/8c/1a/a4/9783406522437_0_0_CBILD_original_shrinkP1ojcifXDTn8v.jpg 12.95 12.95 EUR InStock Bücher/Religion/Islam Statt 27,90 EURjetzt nur noch 12,95 € Mit diesem Buch liegt seit langem wieder ein umfassender Überblick über die Geschichte der arabischen Literatur in deutscher Sprache vor. Die Autorin porträtiert anschaulich die wichtigsten Autoren und Werke von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart und macht mit den unterschiedlichen Gattungen bekannt. Ein unentbehrlicher Führer für alle, die auf dem weitverzweigten Basar der arabischen Literaturgeschichte die Hauptwege und Höhepunkte, aber auch kuriose Nischen und verborgene Kostbarkeiten entdecken wollen. > Die Autorin führt in die Besonderheiten der arabischen Sprache und die Literaturproduktion ein und beschreibt die arabische Poesie von den vorislamischen Beduinendichtern bis zur Vielfalt der klassischen und nachklassischen Lyrik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prosa, die unter anderem historische, geographische und biographische Werke, Fürstenspiegel und belehrend-unterhaltsame Literatur und nicht zuletzt Werke der Volksliteratur wie Tausendundeine Nacht umfaßt. Seit dem 19. Jahrhundert setzten sich in der arabischen Welt zunehmend europäische Kultureinflüsse durch. Bisher unbekannte Gattungen wie Roman, Novelle, Kurzgeschichte und Drama wurden übernommen und mit neuen, oft zeitkritischen Inhalten besetzt. In der Poesie wirkte der Bruch mit jahrhundertealten formalen und auch inhaltlichen Konventionen geradezu revolutionär. Zugleich wurde aber auch die eigene Tradition neu entdeckt, so daß das reiche Erbe der arabischen Literatur bis in die Gegenwart weiterlebt. Beck C. H. add-to-cart 0.562 3.300 22.300 15.100 0 Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart HC/Literaturwissenschaft/Sonstiges, 336 Seiten, Sprache: Deutsch, 223 x 151 x 33mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999156 0 1 lib Medien > Bücher 0
Bücher/Religion/Islam
product
Zuletzt angesehen