Kleine Geschichte der Malerei
Ein Überblick vom Mittelalter zur Moderne
- Artikel-Nr.: 132870
Kunstepochen im Überblick
- Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
- Taschenbuch-Neuausgabe aus dem Dumont Verlag
- Mit Porträts der wichtigsten Vertreter
Diese 228 Seiten umfassende Taschenbuch-Neuausgabe aus dem Dumont Verlag enthält zahlreiche farbige Abbildungen. Gebhardt erklärt darin, dass die Geschichte der Malerei auch eine Geschichte des Sehens ist. Die jeweilige historische Sicht auf Natur und Mensch bestimmt zu einem bedeutenden Teil die künstlerische Arbeit des Malers. Daher skizziert Gebhardt nicht nur die Kulturgeschichte einer jeden Epoche, sondern porträtiert auch ihre wichtigsten Vertreter und zeichnet die Entwicklung vom Rokoko zur Romantik, vom Realismus zum Jugendstil, vom Expressionismus bis 1945 und den Weg in die Abstraktion nach.
Über den Autor:
Volker Gebhardt, 1962 in Freiburg geboren, promovierte in Kunstgeschichte und Medizin. Mehrjähriger Forschungsaufenthalt am Warburg Institute in London, dann Arbeit als Arzt. Bis 2003 war er als Programmleiter in verschiedenen Kunstverlagen tätig. Seither freischaffender Autor und Journalist. Bei DuMont erschienen von ihm u.a. der Schnellkurs Kunstgeschichte – Deutsche Kunst (2002) und der Schnellkurs Mozart (2005).
Produktdetails
Bestellnummer: 132870
ISBN: 9783832163815
Verlag/Hersteller: Dumont
Autor: Volker Gebhardt
228 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert, farbige Abbildungen
https://www.vivat.de/kleine-geschichte-der-malerei/?__shop=1 132870 Kleine Geschichte der Malerei https://www.vivat.de/media/image/be/fe/af/132870mssnuh2hUIlfn.jpg 14.99 14.99 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Sachbücher Bücher/Literatur Themen/Wissenswertes Sie wollen wissen, was Kunst und Künstler der vergangenen Epochen beeinflusst hat? Dann ist diese kleine Geschichte der Malerei genau das richtige für Sie. Komprimiert und pointiert erfahren Sie so das Wichtigste über die Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zur Moderne. <br> Diese 228 Seiten umfassende Taschenbuch-Neuausgabe aus dem Dumont Verlag enthält zahlreiche farbige Abbildungen. Gebhardt erklärt darin, dass die Geschichte der Malerei auch eine Geschichte des Sehens ist. Die jeweilige historische Sicht auf Natur und Mensch bestimmt zu einem bedeutenden Teil die künstlerische Arbeit des Malers. Daher skizziert Gebhardt nicht nur die Kulturgeschichte einer jeden Epoche, sondern porträtiert auch ihre wichtigsten Vertreter und zeichnet die Entwicklung vom Rokoko zur Romantik, vom Realismus zum Jugendstil, vom Expressionismus bis 1945 und den Weg in die Abstraktion nach.<br><br> Über den Autor: <br>
Volker Gebhardt, 1962 in Freiburg geboren, promovierte in Kunstgeschichte und Medizin. Mehrjähriger Forschungsaufenthalt am Warburg Institute in London, dann Arbeit als Arzt. Bis 2003 war er als Programmleiter in verschiedenen Kunstverlagen tätig. Seither freischaffender Autor und Journalist. Bei DuMont erschienen von ihm u.a. der Schnellkurs Kunstgeschichte – Deutsche Kunst (2002) und der Schnellkurs Mozart (2005).
 Dumont add-to-cart 0.334 19.200 1.500 12.300 kleine-geschichte-der-malerei 0 Ein Überblick vom Mittelalter zur Moderne In diesem Band wird die Kulturgeschichte jeder Kunst-Epoche pointiert und komprimiert skizziert. Zudem werden wichtige Vertreter portraitiert sowie die Entwicklungen verschiedener Epochen zueinander nachgezeichnet. 228 Seiten, 12 x 19 cm, kartoniert, farbige Abbildungen 0 0 0 0 13 5 1 0 1 3 -99998278 Kunstepochen im Überblick Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Taschenbuch-Neuausgabe aus dem Dumont Verlag Mit Porträts der wichtigsten Vertreter 0 1 vs4 Medien > Bücher 0 132870 family_basic Volker Gebhardt 0 1
Bücher/Literatur Themen/Sachbücher
product
Zuletzt angesehen