Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.
Achtung! Aufgrund einer technischen Störung ist es möglich, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung und bitten Sie um Verständnis.
Kompendium der Orgelspieltechnik
Orgelspieltechnik Band I und II
Peter Wagner
- Artikel-Nr.: 122874
Ein Standardwerk zum Orgelspiel
- Zweibändiges Standardwerk der Technik des Orgelspiels (dt./engl.)
- Beinhaltet alle relevanten Bereiche des Manual- und Pedalspiels
- Umfassendes Übungsangebot
- Konzentrierte textliche Einführung (dt./engl.)
- Unterrichts- und praxisorientiertes Themen- und Stichwortverzeichnis
- Für alle Leistungs- und Ausbildungsebenen
Sie gibt einen Überblick über alle relevanten Themenbereiche des Manual- und Pedalspiels, basierend auf den Lehrwerken von Marcel Dupré, Fernando Germani, Charles-Louis Hanon und Johannes Brahms sowie auf deren Weiterentwicklung und Ergänzung. Hinzu kommt ein umfassendes Übungsangebot zum Erhalt eines einmal erreichten Leistungsniveaus.
Das Kompendium ist ein Lehrwerk für alle Leistungs- und Ausbildungsebenen, vom ambitionierten nebenamtlichen Organisten bis zum hauptamtlichen Kirchenmusiker und Konzertklasse-Studenten. Angesprochen werden zudem alle, die im Bereich Orgel lehren, wie Privatdozenten, Lehrbeauftragte, Dozenten und Professoren an Fachakademien, Konservatorien, Hochschulen und Universitäten.
Über den Autor/Herausgeber:
Peter Wagner (* 1967 in Karlstadt/Main), studierte Katholische Kirchenmusik (A-Examen), Orgelimprovisation, Konzertfach Orgel und Tonsatz in Köln, Würzburg und Salzburg. Sein weiterer Werdegang wurde durch eine breitgefächerte Dozenten-, Referenten- und Jurorentätigkeit in den Bereichen Orgel, Musiktheorie, Chorleitung, Dirigieren, Stimmbildung und Kinderchor, Konzerttätigkeit im In- und Ausland bestimmt. Zwischen 2001 und 2003 war er Bildungsreferent und Dozent an der Bayerischen Landesmusikakademie Hammelburg, seit 2004 ist er Domorganist und Chordirektor in Minden sowie Dekanatskirchenmusiker im Erzbistum Paderborn.
Produktdetails
Bestellnummer: 122874
Autor: Peter Wagner
327 Seiten, 30 x 23 cm, kartoniert, in Deutsch und Englisch
https://www.vivat.de/kompendium-der-orgelspieltechnik/?__shop=1 122874 Kompendium der Orgelspieltechnik https://www.vivat.de/media/image/a7/1a/b7/122874uF5imYUSfarPk.jpg 76.00 76.00 EUR InStock Bücher/Literatur Themen/Sachbücher Die zweibändige Edition bietet erstmalig ein systematisch in 60 Übungseinheiten gegliedertes Standardwerk der Technik des Orgelspiels.<br><br> Sie gibt einen Überblick über alle relevanten Themenbereiche des Manual- und Pedalspiels, basierend auf den Lehrwerken von Marcel Dupré, Fernando Germani, Charles-Louis Hanon und Johannes Brahms sowie auf deren Weiterentwicklung und Ergänzung. Hinzu kommt ein umfassendes Übungsangebot zum Erhalt eines einmal erreichten Leistungsniveaus.<br><br> Das Kompendium ist ein Lehrwerk für alle Leistungs- und Ausbildungsebenen, vom ambitionierten nebenamtlichen Organisten bis zum hauptamtlichen Kirchenmusiker und Konzertklasse-Studenten. Angesprochen werden zudem alle, die im Bereich Orgel lehren, wie Privatdozenten, Lehrbeauftragte, Dozenten und Professoren an Fachakademien, Konservatorien, Hochschulen und Universitäten.<br><br> Über den Autor/Herausgeber: <br> Peter Wagner (* 1967 in Karlstadt/Main), studierte Katholische Kirchenmusik (A-Examen), Orgelimprovisation, Konzertfach Orgel und Tonsatz in Köln, Würzburg und Salzburg. Sein weiterer Werdegang wurde durch eine breitgefächerte Dozenten-, Referenten- und Jurorentätigkeit in den Bereichen Orgel, Musiktheorie, Chorleitung, Dirigieren, Stimmbildung und Kinderchor, Konzerttätigkeit im In- und Ausland bestimmt. Zwischen 2001 und 2003 war er Bildungsreferent und Dozent an der Bayerischen Landesmusikakademie Hammelburg, seit 2004 ist er Domorganist und Chordirektor in Minden sowie Dekanatskirchenmusiker im Erzbistum Paderborn. KGA Verlags-Service GmbH & Co.KG Bärenreiter Verlag add-to-cart 1.279 23.500 3.200 30.800 kompendium-der-orgelspieltechnik 0 Orgelspieltechnik Band I und II Die zweibändige Edition bietet erstmalig ein systematisch in 60 Übeeinheiten gegliedertes Standardwerk der Technik des Orgelspiels. 327 Seiten, 30 x 23 cm, kartoniert, in Deutsch und Englisch 0 0 0 0 14 7 1 0 1 -99999186 Ein Standardwerk zum Orgelspiel Zweibändiges Standardwerk der Technik des Orgelspiels (dt./engl.) Beinhaltet alle relevanten Bereiche des Manual- und Pedalspiels Umfassendes Übungsangebot Konzentrierte textliche Einführung (dt./engl.) Unterrichts- und praxisorientiertes Themen- und Stichwortverzeichnis Für alle Leistungs- und Ausbildungsebenen 0 1 vs4 Heim & Garten > Dekoration 0 122874 family_basic Peter Wagner 0 0 122874_2|122874_1
Bücher/Literatur Themen/Sachbücher
product
Zuletzt angesehen