Kurt Weills Musiktheater
Vom Songspiel zur American Opera
Stephen Hinton
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/kurt-weills-musiktheater-2539246/?__shop=1 2539246 Kurt Weills Musiktheater https://www.vivat.de/media/image/82/5d/33/2539246.jpg 58.00 58.00 EUR InStock Sonstiges Das Musiktheater des zwanzigsten Jahrhunderts wurde wesentlich von Kurt Weill (1900-1950) geprägt, am berühmtesten ist seine kongeniale Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, aus der eine der bis heute meistgespielten Opern der Welt hervorging: die Dreigroschenoper. 1933 musste der jüdische Komponist fliehen, zunächst nach Frankreich, 1935 emigrierte er dann in die USA, wo er am Broadway große Erfolge feiern konnte. Stephen Hinton betrachtet in dieser ersten umfassenden Monografie Weills Entwicklung, seine Experimente mit den unterschiedlichsten Genres und Stilmitteln - von Einaktern und Theaterstücken mit Musik bis hin zum Broadway-Musical. Es zeigen sich »zwei Weills« - der europäische und der amerikanische: Europa und Amerika als die beiden Pole seines Lebens und Wirkens. Berlin wird am Broadway hörbar und in Berlin, Paris, London, Kiew und anderswo in Europa ein amerikanisch verwandelter Kurt Weill. Juedischer Verlag add-to-cart 21.500 13.500 0 Vom Songspiel zur American Opera HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, 830 Seiten, Sprache: Deutsch, 215 x 135mm 0 0 0 0 13 95 2 0 1 -99999184 Kurt Weills Musiktheater 1 1 lib Medien > Bücher 0 family_basic Stephen Hinton 0 1
Sonstiges
product