Zum Onlineshop
Vivat! Magazin

Glaube verbindet.

  • Kirchenjahr
    • Kirchenjahr
    • Übersicht
    • Gedenk- und Feiertage
    • Fastenzeit
    • Karwoche
    • Ostern
    • Osterfestkreis
    • Marienfeste
    • Martinstag
    • Advent
    • Nikolaus
    • Weihnachten
  • Lebenskreis
    • Lebenskreis
    • Übersicht
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit & Ehe
    • Buße, Beichte & Versöhnung
    • Krankensalbung
    • Tod, Trauer & Begräbnis
    • Weihesakrament
    • Konfirmation
    • Ratgeber und Checklisten
    • weitere Feste & Anlässe
  • Christliches Leben
    • Christliches Leben
    • Übersicht
    • Symbole & Devotionalien
    • Starke Frauen
    • Gottesdienst
    • Redewendungen aus der Bibel
    • Geistliche Autoren
    • Heilige Schrift
    • Glaube leben
  • Lebensart
    • Lebensart
    • Übersicht
    • Kochen
    • Gesundheit
    • Christliche Krimis
    • Musik
    • Reisen
  • Vivat! Impuls
  • Suche

Magazin: {{templateVar.total}} Treffer

{{data.title}}

{{data.root_title}}

{{data.title}}

Alle Ergebnisse anzeigen

Es wurden keine Suchergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

Shop: {{templateVar.total}} Treffer

{{data.title}}

{{data.title}}

{{#if data.sale_price}} € {{numberFormat data.sale_price}} € {{numberFormat data.price}} {{else}} € {{numberFormat data.price}} {{/if}} *

Weitere Produkte auf www.vivat.de

Es wurden keine Suchergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

  • Startseite
  • Kirchenjahr

Das Kirchenjahr – der große Vivat!-Ratgeber

Christliche Feiertage, Gedenktage und geprägte Zeiten

Weihrauchnebel aus einem Weihrauchschwenker. Am Rand rot-weiße Gewänder. Weihrauchnebel aus einem Weihrauchschwenker. Am Rand rot-weiße Gewänder.

Kirchenjahr

Gedenk- und Feiertage - im christlichen Jahreskreis
Schlichtes Holzkreuz, Rosenkranz, violettes Tuch, halber Brotlaib und Wasser, Bargeld (5€-Scheine, 1€-Münze), Schlichtes Holzkreuz, Rosenkranz, violettes Tuch, halber Brotlaib und Wasser, Bargeld (5€-Scheine, 1€-Münze),

Kirchenjahr

Fastenzeit - Ursprung und Bedeutung
Figürlicher Arm an einem Kreuzbalken mit Nagel an der Handwurzel. Figürlicher Arm an einem Kreuzbalken mit Nagel an der Handwurzel.

Kirchenjahr

Karwoche - Die Stille Woche vor Ostern
Blick aus dem Innenraum eines geöfnetten mit Sonnenlicht gefluteten Felsengrabes mit einem hellen blutbefleckten Tuches. Boden und Wände sind mit grünen Pflanzen bedeckt. Im Eingang sind Stufen und die Silhouette dreier Kreuze zu sehen, sowie ein zur Seite gerollter Kreisförmiger Stein. Blick aus dem Innenraum eines geöfnetten mit Sonnenlicht gefluteten Felsengrabes mit einem hellen blutbefleckten Tuches. Boden und Wände sind mit grünen Pflanzen bedeckt. Im Eingang sind Stufen und die Silhouette dreier Kreuze zu sehen, sowie ein zur Seite gerollter Kreisförmiger Stein.

Kirchenjahr

Ostern - Bedeutung, Brauchtum, Geschenke und Traditionen
Silhouette dreier Kreuze auf einem Felsenhügel vor blauem bewölktem Himmel, beobachtet aus dem Eingang einer Felsenhöhle/-grab. Silhouette dreier Kreuze auf einem Felsenhügel vor blauem bewölktem Himmel, beobachtet aus dem Eingang einer Felsenhöhle/-grab.

Kirchenjahr

Osterfestkreis - Entstehung und Bedeutung
Marienfeste - Oberkörper einer Madonna mit Schleier, in einem rosa und blauen Gewand mit auffälligen Goldverzierungen vor klarem blauen Himmel. Marienfeste - Oberkörper einer Madonna mit Schleier, in einem rosa und blauen Gewand mit auffälligen Goldverzierungen vor klarem blauen Himmel.

Kirchenjahr

Marienfeste - Die Tradition der Marienverehrung
Gemälde. Sankt Martin in römischer Legionärsrüstung, auf weißem Pferd sitzend und ein Mann ohne Hemd auf dem Boden vor ihm. Martin teilt mit einem Schwert seinen roten Mantel. Im Hintergrund drei Reiter und mediterrane Landschaft. Gemälde. Sankt Martin in römischer Legionärsrüstung, auf weißem Pferd sitzend und ein Mann ohne Hemd auf dem Boden vor ihm. Martin teilt mit einem Schwert seinen roten Mantel. Im Hintergrund drei Reiter und mediterrane Landschaft.

Kirchenjahr

Martinstag - Geschichte und Leben des Heiligen
Advent - Adventskranz aus Tannengrün, mit vier kräftig leuchtenden entzündeten Kerzen, Zimtstangen, Sternen und roten, sowie goldenen Kugeln. Vor Gold funkelndem Hintergrund. Advent - Adventskranz aus Tannengrün, mit vier kräftig leuchtenden entzündeten Kerzen, Zimtstangen, Sternen und roten, sowie goldenen Kugeln. Vor Gold funkelndem Hintergrund.

Kirchenjahr

Advent - Geschichte und gelebte Tradition

Kirchenjahr

Nikolaus - Was feiern wir am 6. Dezember?
Aquarell. Maria, Josef, Christuskind, Engel mit Trompete und Esel und Tannenbaum in weißer winterlicher Umgebung. Aquarell. Maria, Josef, Christuskind, Engel mit Trompete und Esel und Tannenbaum in weißer winterlicher Umgebung.

Kirchenjahr

Weihnachten - Ursprung und Symbolik des Festes der Liebe

Banner: © stock.adobe.com / Kalawin 

Unsere Empfehlungen für Sie

Weitere Themen

Kirchenjahr - Gefaltete Hände dreier Menschen unterschiedlichen Lebensalters über einem Gebetsbuch. In der Mitte die Hände eines Kindes. Kirchenjahr - Gefaltete Hände dreier Menschen unterschiedlichen Lebensalters über einem Gebetsbuch. In der Mitte die Hände eines Kindes.

Startseite

Kirchenjahr - Christliche Feiertage, Gedenktage und geprägte Zeiten
Lebenskreis - Die Silhouette einer Familie, Vater, Mutter, ein kleiner Junge auf einem Fahrrad und ein Kinderwagen im Gegenlicht eines Sonnenunterganges. Lebenskreis - Die Silhouette einer Familie, Vater, Mutter, ein kleiner Junge auf einem Fahrrad und ein Kinderwagen im Gegenlicht eines Sonnenunterganges.

Startseite

Lebenskreis - Die Feste und Anlässe im Leben
Gefaltete Hände auf Gebetsbuch. Gefaltete Hände auf Gebetsbuch.

Startseite

Christliches Leben - Wissenswertes rund um den Glauben im Alltag
Frau sitzt an einer Brandung und schaut Richtung Meer. Es herrscht eine leichte Brise. Frau sitzt an einer Brandung und schaut Richtung Meer. Es herrscht eine leichte Brise.

Startseite

Lebensart
Kreuzgang mit Säulen und Bögen. Kreuzgang mit Säulen und Bögen.

Startseite

Vivat! Impuls - Bibelworte für jeden Tag
Vivat! - Christliche Bücher & Geschenke

Vivat! ist ein Angebot des Leipziger St. Benno Verlags. Der Verlag kreiert und veröffentlicht ein breites Spektrum christlicher Bücher, Kalender und Geschenkartikel, mit denen Sie sich und Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten eine Freude machen können.

Neben unserem Shop halten wir im Internet zahlreiche Informationsangebote für Sie vor. Der Fokus liegt dabei auf Themen, die im Laufe des Kirchenjahres und im Laufe eines christlichen Lebens von Bedeutung sind.

  • Zum Onlineshop
  • Newsletter anmelden
  • Katalog bestellen
  • Wir über uns
  • © 2023 - St. Benno Verlag
  • AGB
  • Sicherheit & Datenschutz
  • Impressum

(*) Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten