Bunte Ausstecher

7. Türchen

Bunte Ausstecher

Zubereitung

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl

  • 2 Eier Größe M

  • 250 g weiche Butter

  • 1 Prise Salz

  • 130 g Zucker

  • Etwas Mehl für das Ausrollen des Teiges

  • Puderzucker

  • Zitronensaft

  • Ggfs. Lebensmittelfarbe

  • Zuckerperlen, Schokoladenstreusel, etc. zum Dekorieren

1. Weiche Butter schaumig rühren, bis diese ganz weich, glatt und cremig ist. Danach Zucker, Salz, Eier und Mehl dazu geben und gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Dann den Teig zum Ruhen in den Kühlschrank legen (mindestens 2 Stunden, geht auch gut über Nacht).

2. Nach der Wartezeit den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3 mm dick ausrollen und mit Ausstechförmchen Kekse ausstechen. Die Rohlinge dann bei 180° C Ober-/Unterhitze circa 7 Minuten backen, bis die Kekse an den Seiten leicht braun werden. Die Kekse gut abkühlen lassen.

3. Danach mit Puderzucker und Zitronensaft eine Zuckerglasur anrühren. Nach Wunsch mit Lebensmittelfarbe färben und die Kekse damit bestreichen. Danach kann mit Zuckerperlen und Schokostreusel nach Belieben dekoriert werden.

Tipp: Der Teig kann auch mit etwas Zimt oder gemahlenen Nüssen verfeinert werden.

Quellen

Banner: © stock.adobe.com /  emmi

Der Vivat! Plätzchen-Adventskalender

<p>Willkommen beim Vivat!-Adventskalender! Hier verraten Ihnen die Mitarbeiter des St.…

weiterlesen...

Adventsbräuche und ihre Herkunft

Es gibt zahlreiche christliche Traditionen zur Adventszeit, die mit ihrer Schönheit und…

weiterlesen...

Die Geschichte rund um Adventskranz & Co.

Die Adventszeit ist nicht nur eine besondere Zeit im Kirchenjahr, sie ist mit ihrem…

weiterlesen...

Der Ursprung des Adventskalenders

Wir kennen ihn alle und können uns ohne ihn die Adventszeit gar nicht mehr vorstellen: den…

weiterlesen...

Adventskalender basteln

Jedes Jahr am 1. Dezember startet der Countdown für Weihnachten und Adventskalender lassen…

weiterlesen...

Barbaratag am 4. Dezember

Am 4. Dezember wird der Gedenktag der heiligen Barbara gefeiert. Warum die Heilige als…

weiterlesen...

Der Tag der heiligen Lucia am 13. Dezember

Erfahren Sie Wissenswertes über die heilige Lucia als Schutzpatronin, über ihre Legende,…

weiterlesen...

Der Adventspunsch

In der kalten Jahreszeit ist ein Glas heißer Punsch genau das Richtige, um sich…

weiterlesen...

Feier der Rorate-Messen im Advent

Zum festen Brauchtum im Advent gehören die sogenannten Rorate-Messen (auch Engelämter oder…

weiterlesen...

Besonderheiten der Gottesdienste im Advent

Die Liturgie des Advents und der Beginn des Kirchenjahres haben verschiedene Merkmale, von…

weiterlesen...