Nachhaltigkeit!
Für eine Politik aus christlicher Überzeugung

- Artikel-Nr.: 133688
Appell an unsere Verantwortung für die Schöpfung
- engagiertes Debattenbuch
- Denkanstöße für verantwortungsbewusste Christen
Volker Kauder erklärt in seinem Vorwort: Das Buch ergreift Partei für die Nachhaltigkeit aus einer politischen Grundüberzeugung heraus: der Tradition der Soziallehre. Dabei geht es um nicht weniger als die Frage: Was ist mit der Verantwortung für die Schöpfung gemeint? In der biblischen Tradition ist nämlich die Welt den Menschen anvertraut. Der Mensch ist nicht oberster Herr der Schöpfung, sondern ihr Verwalter im Auftrag Gottes. Eine solche Perspektive macht bescheiden, demütig: Sie rückt die bisweilen grassierenden Allmachtsfantasien der Machbarkeit zurecht. Sie weist dem Menschen seinen Platz zu: innerhalb der Schöpfung, nicht außerhalb. Die Ortsbestimmung ist die Voraussetzung für die Frage: Was müssen wir machen? Was dürfen wir hoffen?
Eine sehr interessante Veröffentlichung aus dem Herder Verlag. Die insgesamt 256 Seiten werden Ihnen mit Sicherheit viele Denkanstöße liefern.
Produktdetails
Bestellnummer: 133688
Verlag/Hersteller: Herder Verlag GmbH
Autor: Matthias Zimmer
256 Seiten, 13 x 21 cm, gebunden, Schutzumschlag
https://www.vivat.de/nachhaltigkeit/?__shop=1 133688 Nachhaltigkeit! https://www.vivat.de/media/image/9c/ca/41/133688.jpg 24.99 24.99 EUR InStock Sonstiges Bücher/Literatur Themen/Politik & Zeitgeschehen Bücher/Literatur Themen/Sachbücher Bücher/Spirituelle Bücher/Christliches Leben Lebensart/Gesundheit & Leben/Nachhaltig leben Das Wort ist in aller Munde, aber was bedeutet Nachhaltigkeit? Der Publizist und Politikwissenschaftler Matthias Zimmer gibt darauf im vorliegenden Buch Antwort. Er hat ein engagiertes, streitbares Debattenbuch für alle geschrieben, die sich aus christlicher Überzeugung gesellschaftlich und politisch engagieren. Zimmer gibt aus christlicher Sicht Auskunft darüber, was Nachhaltigkeit bedeutet, und nimmt dabei auch Forderungen von Papst Franziskus aus der Enzyklika »Laudato si« auf. <br> Volker Kauder erklärt in seinem Vorwort: Das Buch ergreift Partei für die Nachhaltigkeit aus einer politischen Grundüberzeugung heraus: der Tradition der Soziallehre. Dabei geht es um nicht weniger als die Frage: Was ist mit der Verantwortung für die Schöpfung gemeint? In der biblischen Tradition ist nämlich die Welt den Menschen anvertraut. Der Mensch ist nicht oberster Herr der Schöpfung, sondern ihr Verwalter im Auftrag Gottes. Eine solche Perspektive macht bescheiden, demütig: Sie rückt die bisweilen grassierenden Allmachtsfantasien der Machbarkeit zurecht. Sie weist dem Menschen seinen Platz zu: innerhalb der Schöpfung, nicht außerhalb. Die Ortsbestimmung ist die Voraussetzung für die Frage: Was müssen wir machen? Was dürfen wir hoffen? <br> Eine sehr interessante Veröffentlichung aus dem Herder Verlag. Die insgesamt 256 Seiten werden Ihnen mit Sicherheit viele Denkanstöße liefern. Herder Verlag GmbH add-to-cart 0.385 13.600 2.700 21.000 nachhaltigkeit 0 Für eine Politik aus christlicher Überzeugung Das Buch ergreift Partei für die Nachhaltigkeit aus einer politischen Grundüberzeugung heraus. Hochaktuell und lesenswert. 256 Seiten, 13 x 21 cm, gebunden, Schutzumschlag 0 0 0 0 13 5 1 1 0 -99999130 Appell an unsere Verantwortung für die Schöpfung engagiertes Debattenbuch Denkanstöße für verantwortungsbewusste Christen 0 1 vs4 Medien > Bücher
Sonstiges
product
Zuletzt angesehen