Ein Unternehmen der Kirche.

Paula Modersohn Becker

Leben und Werk

Paula Modersohn Becker
€ 12,90 *

(*) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 5 Tagen. Lieferzeit: 1-3 Tage 1

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
  • 1 Monat Widerrufsrecht

Wir sind zertifiziert

  • 143961

Umfassendes Künstlerportrait

  • Leben und Werk der Paula Modersohn-Becker
  • Faksimile der Aufzeichnungen ihres Freundes Bernhard Hoetger
  • überarbeitete, erweiterte Ausgabe mit zahlreichen Bildern
Paula Modersohn-Becker gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Mit 31 Jahren früh verstorben, hinterließ die Künstlerin einen umfangreichen Nachlass. Die Bilder und Zeichnungen sind beeindruckendes Zeugnis der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts und spiegeln den Aufbruch in das Zeitalter der Avantgarde wider. Frank Laukötter, ehemaliger Direktor des Paula Modersohn-Becker-Museums, gewährt mit dem Band »Paula Modersohn Becker« einen umfassenden Einblick in das Leben und Wirken der Ausnahmekünstlerin.

Diese lebte mit ihrem Mann, dem Landschaftsmaler Otto Modersohn in der Künstlerkolonie Worpswede und reiste mehrfach für längere Zeit nach Paris. Einer der wenigen Weggefährten, die das Talent der jungen Malerin sofort erkannten, war der Bildhauer Bernhard Hoetger. Nach seinen Entwürfen wurde im Jahr 1927 das nach der Künstlerin benannte Museum in Bremen errichtet – das erste Museum der Welt, das sich ganz dem Werk einer Malerin verschrieben hat.

Hoetgers Erinnerungen, 1920 in der Jungen Kunst als authentisches Zeitdokument erschienen, sind in dieser neubearbeiteten, erweiterten Ausgabe »Paula Modersohn Becker« als Faksimile abgedruckt. Ein zusammenfassender Essay, der die Arbeit der Paula Modersohn-Becker aus aktueller Perspektive einordnet und erläutert sowie ihre Biografie runden den Band ab. Vierzig Abbildungen zeigen die wichtigsten Werke der Malerin.
Mehr anzeigen

Produktdetails

Bestellnummer: 143961

ISBN: 9783943616057

Verlag/Hersteller: Hirmer

Autor: Frank Laukötter

72 Seiten, 14 x 21 cm, gebunden, farbige Abbildungen

Zuletzt angesehen