Plakette »Lutherrose«
aus Bronze

- Artikel-Nr.: 142436
Erinnerung an das Reformationsjubiläum
- Bronze-Plakette mit Prägung »Lutherrose«
- Glaubenssymbol
- Erinnerung ans Reformationsjubiläum
Die Lutherrose ist heute das Symbol der evangelisch-lutherischen Kirche. Zum Gedenken an das Reformationsjubiläum und als schönes Glaubenssymbol für Ihren Alltag schmückt die Lutherrose die edle Bronzeplakette. Mit einem Durchmesser von Ø 3 cm ist die Plakette ein perfekter Handschmeichler und mag Ihnen als segensreicher kleiner Begleiter in Hand- oder Hosentasche Freude bereiten – oder auch als schöner Blickfang in der Vitrine ans Lutherjahr erinnern.
Das Vorbild für Luthers Siegel findet sich übrigens im Löwen- und Papageien-Fenster der Augustinerkirche des Augustinerklosters in Erfurt, wo Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Augustinermönch gelebt hat.
Produktdetails
Bestellnummer: 142436
Autor: Kerstin Stark
Bronze, Ø 3,3 cm
https://www.vivat.de/plakette-lutherrose/?__shop=1 142436 Plakette »Lutherrose« https://www.vivat.de/media/image/a4/51/1f/142436FbWkaI6Xj8Kdz.jpg 9.95 9.95 EUR InStock Kirche & Glaube/Religiöse Artikel/Geschenkideen - Spiritualität Kirche & Glaube/Religiöse Artikel/Plaketten Die Lutherrose ist das Siegel Martin Luthers. Ab 1530 für seinen Briefverkehr verwendet, war das Symbol von großer Bedeutung für den Reformator. Bestehend aus den drei Elementen Kreuz, Herz und Rose galt es Luther als »ein Merkzeichnen meiner Theologie«. Die Lutherrose war ihrem Namensgeber als stete Erinnerung daran, »daß der Glaube Freude, Trost und Friede gibt«. Eingefasst sind die drei Elemente in einen goldenen Ring, der für die die Vollkommenheit und Unendlichkeit der Gottesgnade steht. <br><br> Die Lutherrose ist heute das Symbol der evangelisch-lutherischen Kirche. Zum Gedenken an das Reformationsjubiläum und als schönes Glaubenssymbol für Ihren Alltag schmückt die Lutherrose die edle Bronzeplakette. Mit einem Durchmesser von Ø 3 cm ist die Plakette ein perfekter Handschmeichler und mag Ihnen als segensreicher kleiner Begleiter in Hand- oder Hosentasche Freude bereiten – oder auch als schöner Blickfang in der Vitrine ans Lutherjahr erinnern. <br><br> Das Vorbild für Luthers Siegel findet sich übrigens im Löwen- und Papageien-Fenster der Augustinerkirche des Augustinerklosters in Erfurt, wo Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Augustinermönch gelebt hat. Butzon und Bercker add-to-cart 0.028 16.900 0.700 11.500 plakette-lutherrose 0 aus Bronze Das Glaubenssymbol des Reformators als edler Bronze-Handschmeichler. Bronze, Ø 3,3 cm 0 0 0 0 13 4 1 0 1 -99999177 Erinnerung an das Reformationsjubiläum Bronze-Plakette mit Prägung »Lutherrose« Glaubenssymbol Erinnerung ans Reformationsjubiläum 0 1 vs4 Heim & Garten > Dekoration 0 142436 family_basic Kerstin Stark 0 0
Kirche & Glaube/Religiöse Artikel/Plaketten
product
Zuletzt angesehen