Radikalität und Zukunft des Krieges
Bernhard H. F. Taurecks Theorie des Krieges in interdisziplinärer Diskussion
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- 1 Monat Widerrufsrecht
https://www.vivat.de/radikalitaet-und-zukunft-des-krieges-2243317/?__shop=1 2243317 Radikalität und Zukunft des Krieges https://www.vivat.de/media/image/b9/e0/3b/9783848770403_0_0_CBILD_xl_shrink.jpg 34.00 34.00 EUR InStock Sonstiges 2019 ist die Monografie Drei Wurzeln des Krieges. Und warum nur eine nicht ins Verderben führt von Bernhard Taureck erschienen. Es handelt sich dabei um einen der wenigen aktuellen philosophischen Beiträge zur Theorie des Krieges, die sich nicht (wie etwa bei Michael Walzer) auf die Frage moralischer Rechtfertigung von Kriegen beschränken. Das Buch beinhaltet vielmehr neben mannigfaltigen Rückgriffen auf die Kriegsdiskurse der Antike und deren vielfache Aktualitätsbezüge eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Frage, wie radikal Krieg unsere Geschichte, Gegenwart und Zukunft bestimmt. Darauf nehmen interdisziplinäre Stellungnahmen zu Taurecks prägnant zusammengefasstem Ansatz im gemeinsamen Interesse an Auswegen kritisch Bezug. Mit Beiträgen von Lothar Brock, Hans-Georg Ehrhart, Martin Kahl, Wolfgang Knöbl, Barbara Kuchler, Ishay Landa, Burkhard Liebsch, Herfried Münkler, Max Mutschler, Norman Paech, Christopher Pollmann, Bernhard H. F. Taureck und Pascal Weitmann. Nomos Verlagsges.MBH + Co add-to-cart 0.249 1.400 18.500 12.000 0 Bernhard H. F. Taurecks Theorie des Krieges in interdisziplinärer Diskussion HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, 263 Seiten, Sprachen: Englisch, Deutsch, 185 x 120 x 14mm 0 0 0 0 1 2 2 1 0 -99999158 0 1 lib Medien > Bücher 0 9783848770403
Sonstiges
product