Hat der dümmste Bauer die größten Kartoffeln? Nicht bei diesem Spiel! Denn das geschickte Anlegen von Beeten, bei dem es um das sinnvolle Nebeneinander (Mischkultur, Pflanzenfreundschaften) und Nacheinander (Fruchtfolge) geht, führt zu üppiger Ernte und damit zum Gewinn des Spiels. Spielidee: Die Spieler bauen systematisch Gemüse,Obst und Kräuter an. Sie pflanzen entsprechend des Gartenkalenders und fördern das Wachstum ihrer Pflanzen. Doch dabei ist einiges zu berücksichtigen. Handelt es sich um Tief- oder Flachwurzler, um Schwach-, Mittel oder Starkzehrer? Hat die Pflanze eine lange oder kurze Wachstumszeit? Außerdem können Wetterkapriolen, Nützlinge und Schädlinge, der Nachbar oder andere Unwägbarkeiten das beschauliche Gärtnerdasein beeinflussen. Spielziel: Die Spieler versuchen möglichst viele selbst angelegte, aber auch von Mitspielern platzierte Pflanzenkarten zu "ernten". Wer schließlichdie größten Ernteerträge vorweisen kann, ist Gewinner des Spiels.
254-teilig, 1 Spielplan, 230 Karten, 15 Markierungschips, 5 Gartenkalender, Spielstein, Würfel, Leinbeutel, im Karton: 30 x 30 x 7 cm, für 2 - 5 Spieler, ab 10 Jahren
https://www.vivat.de/ran-ans-beet-132717/?__shop=1132717Ran ans Beethttps://www.vivat.de/media/image/eb/6a/0b/132717Mpm9YZ8QNn5U3.jpg19.9935.00EURInStockLebensart/Freizeit/SpieleGeschenkideen für Gartenfreunde<P>Hat der dümmste Bauer die größten Kartoffeln? Nicht bei diesem Spiel! Denn das geschickte Anlegen von Beeten, bei dem es um das sinnvolle Nebeneinander (Mischkultur, Pflanzenfreundschaften) und Nacheinander (Fruchtfolge) geht, führt zu üppiger Ernte und damit zum Gewinn des Spiels.<br>Spielidee: Die Spieler bauen systematisch Gemüse,Obst und Kräuter an. Sie pflanzen entsprechend des Gartenkalenders und fördern das Wachstum ihrer Pflanzen. Doch dabei ist einiges zu berücksichtigen. Handelt es sich um Tief- oder Flachwurzler, um Schwach-, Mittel oder Starkzehrer? Hat die Pflanze eine lange oder kurze Wachstumszeit? Außerdem können Wetterkapriolen, Nützlinge und Schädlinge, der Nachbar oder andere Unwägbarkeiten das beschauliche Gärtnerdasein beeinflussen.<br>Spielziel: Die Spieler versuchen möglichst viele selbst angelegte, aber auch von Mitspielern platzierte Pflanzenkarten zu "ernten". Wer schließlichdie größten Ernteerträge vorweisen kann, ist Gewinner des Spiels.</P>Grubbe Media GmbHadd-to-cart1.2437.30029.50029.8000Das Gartenspiel254-teilig, 1 Spielplan, 230 Karten, 15 Markierungschips, 5 Gartenkalender, Spielstein, Würfel, Leinbeutel, im Karton: 30 x 30 x 7 cm, für 2 - 5 Spieler, ab 10 JahrenAchtung! Für Kinder von 0-3 Jahren nicht geeignet000012101-99999181Ran ans Beet01vs4Spielzeuge & Spiele > Spielzeuge0132717family_toysattropt_discount_level_200132717_3|132717_2|132717_1